Körperarbeit in der Schwangerschaft

Bewegt durch die Schwangerschaft

Teilnehmeranzahl: 5-11




Geht es dir in deiner Schwangerschaft denn auch so?
Du bist dir unsicher, was du überhaupt noch machen darfst: Weiterhin joggen? Training mit Gewichten? Bauchmuskeltraining?
Du hast Rückenschmerzen und fühlst dich unbeweglich?
Sport würde zwar dir und deinem Kind gut tun, aber du kannst dich nicht so richtig aufraffen und motivieren?
Es gibt so viele Informationen, dass du gar nicht mehr weisst, was richtig ist und wie du deinen Beckenboden richtig aktivieren kannst?
Dann trainiere unbeschwert, beweglich, dynamisch und abwechslungsreich. Lerne viel über deinen Körper und ein ganzheitliches Beckenbodentraining kennen.

In unserem Trainingsangebot am Dienstagabend erwartet dich ein kräftigendes Ganzkörpertraining. Was beim ersten Hinhören für die Schwangerschaft etwas unpassend klingt, erweist sich beim genaueren Betrachten als optimale Trainingsform für Frauen in dieser Kugelbauchzeit. Dank der Pilatesmethode werden nicht nur Schwangerschaftsbeschwerden verringert, Körper und Geist werden optimal auf die Geburt vorbereitet.
Langsame und fließende Bewegungen verhelfen dem Körper eine verbesserte Körperwahrnehmung und mehr Stabilität.
Während der Schwangerschaft werden die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur sowie die Bänder stark gedehnt. Dies führt zunehmend zu Instabilität, möglicherweise auch zu Inkontinenz und Haltungsveränderungen mit Rückenschmerzen. Genau diesen Prozessen kann mit diesem Ganzkörpertraining entgegengewirkt werden. Denn Pilatesübungen trainieren insbesondere die tiefliegende und gelenksnahe Muskulatur, welche für Stabilität und eine gute Haltung zuständig ist. Die Wirbelsäule wird aufgerichtet und gekräftigt. Zudem wird der Beckenboden gestärkt und durchblutet. Der Einbezug von Atemarbeit lässt Ruhe und Wohlbefinden aufkommen und unterstützt die Wirksamkeit jeder einzelnen Übung. Mit Kontinuität kannst du die Körperwahrnehmung verbessern , welche für den Geburtsprozess sehr wertvoll ist.

Ein Einstieg ist ab der 13. SSW jederzeit möglich.

Der Kurs ist nach §20 zertifiziert und kann über Prävention bei den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden.

Du solltest dir das GO von deinem Arzt geben lassen, ob du am Kurs teilnehmen kannst.

Ich freue mich auf Dich, deine Susanne


STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

Ab April findet der Kurs wieder outdoor statt. Bitte bringe Matte, Getränk, Handtuch und feste Sportschuhe mit sowie entsprechende Outdoorbekleidung. Die Schlechtwetteralternative ist das Studio.

HIER FINDET DEIN KURS STATT

Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.