Auch heute ist die Musiktherapie nicht selten Bestandteil bei psychotherapeutischen Behandlungen. Sound Healing oder Klangheilung geht dabei jedoch noch einen Schritt weiter. Hier geht es vor allem um die entstehenden Schallwellen, die beim Spielen eines Monochords, einer Klangschale oder der Stimme ausgesendet und von unserem Körper wahrgenommen werden. Diese besondere Form der Musik kann daher auch eine ganz besondere Heilwirkung auf uns haben.
Beim Sound Healing geht es vor allem darum, die Schallwellen wahrzunehmen, die nicht nur in unser Gehör eindringen, sondern auch in die Muskeln, Organe, Knochen und unser Nervensystem. Das Lauschen nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein. Werden wir von Alltagsstress, Sorgen oder Verstimmungen geplagt, verliert der menschliche Körper seine innere Harmonie. Wir verlieren die Fähigkeit auf unsere innere Stimme zu hören und ihr zu Lauschen. Genau hier setzt das Sound Healing an und kann dabei helfen, dass wir wieder zu unserem inneren Gleichgewicht finden und so einen Moment der Ruhe erleben. Bei der Heilung durch Klang kannst du nicht nur zuhören, sondern auch mitsingen, eigene Musikstücke kreieren, selbst ein Instrument spielen oder während des Klangspiels meditieren.
Hierbei nutze ich nicht nur Instrumente, sondern ganz besonders, meine Stimme. Wir finden gemeinsam deine Absicht und wir verbinden uns mit dieser Energie. Auf dem Weg begegnen wir vielleicht blinden Flecken, die durch den Klang befreit werden wollen. Durch das unwillkürliche Tönen, finden wir deine ganz eigenen Heiltöne. Du kannst aktiv mittönen oder dich von mir zu deinem Thema betönen lassen und lauschen. Dies bringt gleich mehrere positive Effekte auf die menschliche Gesundheit mit sich bringen – unter anderem ein verbesserter Schlaf, eine Senkung des Blutdrucks und den Abbau von Stress. Gönn dir oder deinen Lieben ein wunderschönes Erlebnis.
Ablauf:
- kurzes Vorgespräch
- 1:1 Sitzung in einem kleinen Erdgeschossstudio
- Dauer: ca. 60 min.
- kurzes Nachgespräch