Yoga im Schein der Jahreskreisfeste

LUGHNASAD :: Schnitter:innenfest :: YOGA & RITUAL

Teilnehmeranzahl: 3-14




Yoga im Lichte der Jahreskreisfeste – Reise mit uns durch die Jahreszeiten und verbinde dich wieder mit (deiner) Natur

Schon seit Jahrtausenden beobachten die Menschen die Natur mit all ihren Ereignissen. Sonne & Mond sind Kräfte die uns (un)bewusst beeinflussen. Mit diesen Kräften zu leben und sie für sich zu nutzen, hat ein so schönes Potential, um sich wieder mehr mit (seiner) Natur zu verbinden. In unserer heutigen, meist schnelllebigen Gesellschaft haben wir es teilweise verlernt mit der Natur zu leben und dieses uralte Wissen geht mehr und mehr verloren. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, dieses Wissen rund um die Jahreskreisfeste, die Kräuter, das Räuchern und die „alten“ Rituale wieder lebendig zu machen, um wieder ins Einssein mit der Natur und somit zu mehr Wohlbefinden & Zufriedenheit zu gelangen.

Die keltischen Jahreskreisfeste werden traditionell durch das Fest Samhain eingeläutet und bestehen aus insgesamt 8 Festen. Diese Feste symbolisieren den Wandel der Jahreszeiten in Zusammenhang mit Sonne & Mond. Wir feiern und huldigen die Natur mit all ihren Gaben, verbinden uns dadurch auch mehr "mit unserer Natur & unserer Mitte".


Zu den 8 Jahreskreisfesten zählen:

1. Samhain (Halloween/Allerheiligen) – Mond- & Ahnenfest

2. Yule (Wintersonnenwende) - Sonnenfest

3. Imbolc (Maria Lichtmess) - Mondfest

4. Ostara (Frühling-Tag und Nacht-Gleiche) - Sonnenfest

5. Beltane (Walpurgisnacht) - Mondfest

6. Litha (Sommersonnenwende) - Sonnenfest

7. Lughnasadh/Lammas (Schnitterinnenfest) - Mondfest

8. Mabon (Herbst-Tag-und-Nachtgleiche) - Sonnenfest



Warum Yoga rund um die Jahreskreisfeste

Unser Körper ist ein wunderbares, komplexes System aus unterschiedlichen Schichten. So lässt er sich nicht nur als rein physischer Körper beschreiben, sondern zeigt sich auch durch emotionale, mentale & auch energetische Schichten. Aus unserer langjährigen Erfahrung hat sich gezeigt, dass das Abholen des Körpers vor dem Eintauchen in Rituale & Meditationen sinnvoll ist, um tiefer in diese Qualitäten einzutauchen. Ein bewusstes „Raum öffnen“, ein Loslassen alter Strukturen, Muster & Glaubenssätzen über den Körper, lässt einen tiefer spüren was da ist. Durch Yoga lassen wir bewusst, alte Spannungen gehen, um uns für den neuen Raum zu öffnen und ihn mit allem zu füllen, für das wir im Leben bereit sind.


LUGHNASAD :: SCHNITTER:INNENFEST

FREITAG, 08. August 2025 von 19:00-22:00 Uhr

Lughnasad oder besser bekannt unter Schnitter:innenfest markiert den Übergang vom Sommer in den Ernteherbst und stellt das erste Erntefest vor Mabon (im September dar). Es ist auch als Fest des Brotes bekannt. Die ersten Schnitte werden gesetzt und die erste Ernte kann eingefahren werden. Wir befinden uns in einer Zeit, in der die Hochblüte des Sommers langsam ihr Ende findet und sich die Natur wieder darauf einstellt, dass die Tage kürzer werden und die Nächte länger. Dass wir unsere Projekte abgeben ins tiefe Vertrauen, dass nun die Zeit reif ist, ihnen Raum zur Entfaltung zu geben. Durch die erste Ernte sehen wir, was unsere Bemühungen rund um die Jahreskreisfeste und Bestrebungen aus der ersten Jahreshälfte, an Früchten trägt. 
Lughnasad wird im ANIMA Yoga inzwischen zum zweiten Mal gefeiert und wir werden an das im Jahr davor eingeführte wunderschöne Natur Ritual rund um den ANIMA Yoga Garten anknüpfen. Nach einer Yogaeinheit, in der du körperlich spürst, was deine erste Ernte mit sich bringt, gehen wir in den Garten und schneiden auf dem Weg dorthin unsere Ernte ab. Wir nehmen, was die Natur uns gibt in dem Bewusstsein, dass auch wir Teil dieses natürlichen Prozesses von Leben und Sterben sind. Von Sähen und Ernten. Von Ein- und Ausatmen. Du setzt den Schnitt, dort wo du spürst, dass es reif ist, bereits zu ernten. 
Welche Rituale begleiten uns noch durch diesen Abend?

Gemeinsam frisch gebackenes Brot (aus heimischen Getreiden) & Aufstriche verspeisen
Gestaltung eines Salzteiganhängers mit den frisch geschnittenen Gräsern, Kräutern, Blumen
Wir schaffen durch das Anstimmen deiner Herzenergie, deinen individuellen Ton des Friedens in dir

Wir laden Fragen in unser Bewusstsein ein wie: wo darf ich meine Schnitte im Leben setzen? Was kann ich jetzt schon ernten? Was darf noch reifen? 
Begleitet durch die Menschen dieses Abends greifen wir hier unterschiedliche Prozesse sowie Themen auf und lassen diese durch das Ritual und den Austausch, die Energie des Abends bestimmen. Gemeinsam oder auf deiner ganzen individuellen Reise, öffnest du dich der Kraft dieses magischen Abends und genießt die Verbindung zur Natur.  

Wie immer lassen wir uns aber nicht von einem starren Konzept leiten, sondern sind ganz in unserer intuitiven Energie, um uns diesem Raum zu öffnen. Eure Energie wird uns den Rahmen für dieses Jahreskreisfest geben. Jede:r Einzelne gestaltet den Abend mit und lässt uns so in Verbindung miteinander kommen. Die Gemeinschaft darf in Liebe wachsen. Dazu wird es genügend Raum für dich geben. Um dich zu spüren. Um zu schreiben. Zu genießen.

Wir freuen uns so sehr auf dieses Fest und euer Kommen. Die Plätze sind limitiert. Spür rein, ob du bereit dafür bist, und melde dich gerne an. 

Alles Liebe, 
Caroline & Sabrina

STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

Die Materialien fürs Yoga werden alle vor Ort im Yogaraum ANIMA bereit gestellt. Möchtest du deine eigenen Sachen mitbringen, bist du jederzeit dazu eingeladen. Für das Ritual kannst du sehr gerne persönliche Gegenstände, Edelsteine, Mala Ketten oder auch andere Dinge, die dir am Herzen liegen (wie etwa Bilder) mitbringen und diese in unserer Kreismitte mit viel Herzensenergie aufladen lassen. Fühl dich frei, das mitzunehmen, was dir wichtig ist. Nimm auch gerne dein eigenes Journal sowie Stifte zum kreativ werden mit. Solltest du kein Journal besitzen, stellen wir dir Blätter zur Verfügung. Finde dich gerne 15 Minuten vor Start der Einheit im ANIMA ein, damit du dich in Ruhe auf den Workshopabend einstimmen kannst. Danke & Namasté!

HIER FINDET DEIN KURS STATT

Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.