Yoga am Arbeitsplatz: die effektive Pause für einen gesunden Rücken und mentale Regeneration.
Aus langjähriger eigener Erfahrung weiß ich: Wer jeden Arbeitstag am Schreibtisch verbringt, bewegt sich meist sehr wenig. Das Ergebnis sind oft Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen, aber auch andere gesundheitliche Einschränkungen. Wenn zusätzlich noch Deadlines oder Kunden drängen, ist auch der mentale Stress nicht zu unterschätzen.
Wie hilft Business Yoga?
Business Yoga ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen in Bürojobs abgestimmt und schafft einen körperlichen Ausgleich zur sitzenden Tätigkeit. Wir üben Bewegungsfolgen, die gezielt Rücken und Nacken wieder geschmeidig werden lassen und die Rumpfmuskulatur kräftigen. Die Verbindung von Bewegung und Atem bringt Ruhe in den Kopf. Mit Entspannungsübungen bauen wir zusätzlich Stress ab und die Leistungsfähigkeit wieder auf.
Was beinhaltet Business Yoga?
- 30/45/60 Minuten Yoga mit oder ohne Matte als wöchentliches Angebot
- als Programmpunkt an Gesundheitstagen, bei Tagungen, Seminaren, Workshops oder Teamevents
- Idealerweise findet Business Yoga direkt im Unternehmen statt, beispielsweise in einem Aufenthalts- oder Meetingraum (alle Varianten sind aber auch online möglich)
- Equipment (Matten, ggf. Blöcke und Decken) wird bestenfalls einmal vom Unternehmen angeschafft
Welche Vorteile hat Business Yoga im Unternehmen?
- für alle Altersklassen und ohne Vorkenntnisse möglich
- verbesserte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
- erlernen von Bewegungs- und Entspannungstechniken, die auch im Alltag funktionieren
- Yoga wird ohne zusätzlichen Weg in den Arbeitsalltag integriert - ob morgens zum Start in den Tag, in der Mittagspause oder zum Feierabend
- Teambuilding-Effekt
- für das Unternehmen: fördern der Unternehmenskultur und steigern der Attraktivität als Arbeitgeber dank Gesundheitsförderung
Optionale Zusatzbausteine:
Mit meiner Erfahrung aus über 10 Jahren in der Unternehmenskommunikation übernehme ich auf Wunsch auch die folgenden Aufgaben - damit die interne Organisation von Business Yoga nicht zur Hürde wird:
- Bewerben und Organisieren des Yogaangebots im Unternehmen (einmalige oder fortlaufende Kommunikation)
- Einrichten und Verwalten eines Buchungstools
- Beratung zu Equipment
Kontaktiere mich für eine kostenlose Probestunde inklusive Beratungsgespräch bei dir im Unternehmen!