Yoga für Schwangere Biberach
wichtige Info: der 03. Oktober ist ein Workshop - bitte auch entsprechend das hinterlegte Ticket auswählen. Für diese Stunde gilt die Mehrfachkarte nicht.
Ist eine Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich? Ich bin als Kursleiterin bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) zertifiziert. Mein Kurs Hatha Yoga für Schwangere ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert (10 x 75 Minuten).
Nächster Starttermin: Mittwoch, 13. Dezember 2023 (der Kurs läuft dann bis Ende Februar). Bitte klicke auf den 13. Dezember und buche den kompletten Kurs. Wähle also unbedingt den Kasten mit allen Kursterminen aus. Bei regelmäßiger Teilnahme (mindestens 80%) erhältst du eine Bestätigung für die Krankenkasse. Melde dich gerne bei Fragen und Unklarheiten. Du kannst jederzeit davor und danach einzelne Kursstunden so buchen, wie es in deinen Kalender passt. Kläre bitte die genauen Details zur Bezuschussung vorab mit deiner Krankenkasse, da es jede Kasse anders handhabt. Falls du ein Stempelheft hast, und Punkte sammeln kannst für Kurse, geht das auch. Ich beantworte dir auch gerne deine Fragen! Schreibe mir dazu am besten eine kurze Mail mit deiner Telefonnummer, dann melde ich mich bei dir.
Die Krankenkasse übernimmt meistens sogar 2 Kurse. Also kläre es gerne ab.
Die Zeit der Schwangerschaft ist für jede Frau eine Zeit, elementarer Veränderung. Egal ob du seit Jahren Yoga übst oder in der Schwangerschaft mit Yoga starten möchtest, Yoga in der Schwangerschaft, ist eine tolle Möglichkeit dir eine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Etwas Gutes für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele zu tun. Gleichzeitig kannst du bewusst Zeit mit deinem ungeborenen Baby verbringen.
Die Zeit der Schwangerschaft ist eine sensible und gleichzeitig sehr kraftvolle Zeit. Ich möchte dich mit den Yogastunden durch diese besondere Zeit begleiten. Wir üben bewegtes Vinyasa Yoga, da Bewegung in der Schwangerschaft extrem wichtig ist. Du sollst kraftvoll und fit in Richtung Geburt blicken.
Yoga für Schwangere – der Aufbau einer Yogastunde
Yoga in der Schangerschaft beginnt mit einer schönen Entspannung, um dir die Möglichkeit zu bieten, den Alltag hinter dir zu lassen und dich voll und ganz auf dich und dein Baby einzulassen.
Danach üben wir dynamische Yogasequenzen, die dich in deiner Schwangerschaft unterstützen. Am Ende der Yogastunde praktizieren wir Atemübungen (Pranayama), die dir während der Geburt eine Unterstützung sein können. Danach gibt es noch eine Schlussentspannung.