Ostern wird
köstlich – jetzt erst recht!
In jedem Jahr laden sich Familien und Freunde am
Ostersonntag zum Osterbrunch ein. Ich zeige dir, wie einfach es ist, einen
Osterbrunch mit veganen Gerichten zu zaubern. Entdecke, welche veganen
Alternativen es gibt und wie dein Ostern zu einem gesunden Geschmackserlebnis wird.
Warum ein Brunch zu Ostern?
Hier 3 Vorteile:
-
Die Speisen lassen sich gut vorbereiten und
somit können alle gemeinsam essen und keiner muss währenddessen in der Küche
stehen.
-
Brunchen geht über einen längeren Zeitraum, so habt
ihr viel gemeinsame Zeit und könnt stundenlang an einer reichlich
gedeckten Tafel sitzen und genießen.
-
Bei der Länge des Brunchs habt ihr gemütlich Zeit
euch ausführlich auszutauschen, zwischendurch spazieren zu gehen und danach
weiter zu brunchen.
Bei einem Brunch werden viele verschiedene Speisen
angeboten: Brötchen, Aufstrich, Quiche, Dessert,…
Das ist erstmal
eine vegane Herausforderung, doch dafür gibt es tolle Rezepte.
Viele Zutaten lassen sich ganz einfach ersetzen, so dass man ohne tierische
Zutaten auf nichts verzichten muss.
Der Kurs ist für jeden geeignet, der an pflanzlicher Küche interessiert ist
oder an Lebensmittelunverträglichkeiten (Milch/Ei) leidet.
Egal ob Neuling, Hobbykoch oder Profi, die Rezepte sind so gewählt, dass
sie locker von der Hand gehen und geschmacklich begeistern!
Wer obendrein Tricks & Kniffe zum Thema pflanzlich Ernährung
kennenlernen will, ist hier goldrichtig.
Ich freue mich, mit dir zu kochen!