Workshop: Saftfasten mit Devani

Workshop: Saftfasten mit Devani

Teilnehmeranzahl: 1-15





Eine Woche lang begleitetes Saftfasten mit Ernährungsberaterin und Fastenbegleiterin DEVANI


 4 Vorbereitungstage

 3 Fastentage 


Du möchtest dich wieder leicht und unbeschwert fühlen?

Du möchtest dich mit Nährstoffen und lebendiger Energie aufladen?

Du möchtest deinen Stoffwechsel entlasten und dir eine Pause gönnen?

Du möchtest endlich deine Ernährung umstellen und unliebsame Gewohnheiten ablegen?

Du möchtest deinen Körper entgiften, straffen und verjüngen?

Du wolltest schon immer mal fasten?


Jetzt hast du die Gelegenheit, all diese Erfahrungen mit Gleichgesinnten in einer Gruppe zu machen. Gemeinsam ist es einfacher und motivierender!


Begleitet von Devani durch detaillierte Anleitung und 1:1 Betreuung per WhatsApp-Gruppe:

Du bekommst PDF-Dateien mit allen wichtigen Infos zum Ausdrucken und Nachlesen

Du erhältst jeden Tag Sprachnachrichten und Videos mit Wissenswertem und zahlreichen Inspirationen und Infos

Du kannst jederzeit Fragen stellen und dich mit der Gruppe austauschen

Du bekommst am ersten Vorbereitungstag eine Liste mit allen Dingen, die du für das Fasten und zusätzliche Entgiftungsmaßnahmen brauchst und evtl. noch anschaffen musst                                                                                                                                    

Besonderes Special: Es gibt 2 Treffen und eine online Meditation                                                

Wir treffen uns am ersten Fastentag,  den 04.04.2025 von 18:00-19:30 Uhr und am letzten Fastentag, den 06.04.2025 von 14:00-17:00 Uhr im Yogastudio

Wir lernen uns kennen, tauschen uns aus, trinken gemeinsam Säfte und Tee, praktizieren gemeinsam Yoga, Atemübungen und Meditationen

am Samstag, den 05.04.2025  wird es online um 19:00 Uhr ein Meditationsangebot via Zoom geben                                                                                                                   

Voraussetzungen:

Du brauchst für die drei Fastentage einen Entsafter, um dir selbst frische Säfte zubereiten zu können

Du brauchst keine Fastenerfahrungen, Saftfasten ist auch für diejenigen geeignet, die zum ersten Mal fasten

Du brauchst den Freiraum, dir Zeit für dich zu nehmen                                                       

Kosten:

139,-€ pro Person (incl. Praxiseinheiten während Treffen im Center)

zusätzliche individuelle Kosten für Anschaffungen von Utensilien, Tees, etc. für die Entgiftung und Ausleitung (bis zu 100,-€, je nachdem, was bereits vorhanden ist)

 

Es ist keine Vorerfahrung in Yoga nötig.

Termine:

                       Freitag, den 04.04.2025 von 18:00-19:30 Uhr im Studio

                      Samstag, den 05.04.2025 ab 19:00 Uhr via Zoom

                       Sonntag, den 06.04.2025 von 14:00-17:00 Uhr im Studio


Der Workshop findet ab acht Teilnehmern statt. Falls vorhanden, bring bitte eine eigene Yogamatte mit.

Deine Investition in dich selbst

Stornierungsbedingungen:

1. Stornierungen, die weniger als 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn eingehen, unterliegen einer Gebühr in Höhe von 100% der Kursgebühr.

2. Stornierungen, die innerhalb von 3 bis 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn erfolgen, unterliegen einer Gebühr in Höhe von 50% der Kursgebühr.

3. Stornierungen bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn unterliegen keiner Gebühr und es wird keine Kursgebühr erhoben.


STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

1. Gesundheitliche Einschränkungen: Informiere mich bitte vor der Stunde, falls du gesundheitliche Einschränkungen, Verletzungen oder chronische Beschwerden hast. So kann ich dir gegebenenfalls Modifikationen und alternative Übungen anbieten. 2. Kondition und Flexibilität: Yoga ist für alle Levels geeignet. Achte darauf, deine eigenen Grenzen zu respektieren und vermeide es, dich zu überlasten. Dehne dich nur so weit, wie es sich angenehm anfühlt – Schmerz ist kein Ziel. 3. Atmung: Die Atmung ist ein wesentlicher Bestandteil des Yoga. Versuche, gleichmäßig und tief zu atmen. Solltest du Schwierigkeiten haben oder merken, dass du die Kontrolle über deine Atmung verlierst, mache eine Pause. 4. Korrekte Ausrichtung: Achte auf deine Körperhaltung und versuche, die Übungen so korrekt wie möglich auszuführen. Dies hilft, Verletzungen zu vermeiden und die Übungen effizienter zu gestalten. Solltest du dir unsicher sein, zögere nicht, nachzufragen. 5. Kombination mit anderen Aktivitäten: Wenn du andere körperliche Aktivitäten oder Therapien durchführst, bespreche diese bitte mit mir, damit ich die Yoga-Stunde entsprechend anpassen kann. 6. Wasser und Erholung: Trinke ausreichend Wasser vor und nach der Stunde. Höre auf deinen Körper und gönne dir nach Bedarf Pausen.

HIER FINDET DEIN KURS STATT

Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.