Female Flow Retreat
Female Flow Retreat - Reconnect & Recharge
Was ist das besondere am Female Flow Retreat?
Retreat heißt erstmal, dass du dir selbst was gutes tust. Eine Auszeit nimmst vom Alltag, um deine Batterien wieder aufzuladen und mehr bei dir anzukommen. Erfahrungsgemäß hält diese Erholung meist bis zur ersten stressigen Alltagswoche und dann fallen wir in unsere alten, energieraubenden Muster.
Unser Female Flow Retreat soll genau dem zuvor kommen. Wir möchten dir in 7 Tagen die Möglichkeit geben unterschiedliche Methoden für dich auszuprobieren, die dir Entspannung und Wohlbefinden bereiten und das auf eine nachhaltige Art und Weise.
Was wird mich auf dem Female Flow Retreat erwarten?
Dich erwartet ein bunter Blumenstrauß an Methoden und Erfahrungen, die du kennenlernst und ausprobierst, um sich positiv auf dein Wohlbefinden auszuwirken und die du schließlich mit in deinen Alltag nimmst. Dazu gehören folgende Dinge:
Yoga & Meditation
Natürlich bieten wir auf unserem Retreat auch Yoga an. So ganz ohne geht's einfach nicht. Es wird sowohl eine Klasse am Morgen zum Wach werden geben und eine am Abend zum entspannen. Du musst keine Vorerfahrung mitbringen. Wir gestalten unsere Klassen so, dass jede Zugang findet. Josephine und Natalie werden sich in den Klassen abwechseln und auch die Stile variieren, sodass du die Möglichkeit hast deinen bevorzugten Yoga-Stil herauszufinden.
Meditation und Yoga sind kaum voneinander zu trennen. Was aber durchaus variabel ist, ist der Art der Meditation. Lerne in der Woche unterschiedliche Formen kennen, um die für dich passende zu finden, die dich auch in deinem Alltag begleiten darf. Kleiner Spoiler: Man muss nicht immer nur still sitzen und an nichts denken.
Journaling
Journaling oder ganz einfach ausgedrückt Tagebuch schreiben. Noch nie gemacht oder es ist schon eine Weile her? Finde in der Woche wieder Zugang zu dieser schönen Art sich mit deinen Gedanken und Gefühlen in Verbindung zu bringen.
Zyklusbewusstes Leben
Als Frau unterliegst du und dein Leben einem Zyklus, egal in welchem Stadium du dich gerade befindest. Worauf du dabei achten kannst, um dein Wohlbefinden zu steigern und deine Batterien nicht zu schnell auszupowern und auch wieder aufzuladen, zeigen wir dir ein einem unserer Workshops.
Eigene Bedürfnisse erkennen & äußern
Was uns oft Kraft raubt, ist das eigene Grenzüberschreiten. Ob wir das selbst tun oder andere aus unserem Umfeld, spielt dabei fast keine Rolle. Manchmal wissen wir auch gar nicht so richtig was unsere Bedürfnisse sind und wie wir sie kommunizieren, geschweige denn sie schützen. Kommt dir das bekannt vor? Dann freu dich darauf dir und deinen Bedürfnissen näher zu kommen.
Kundalini Activation Dance
Eine wirklich ganz besondere Technik wird uns Josephine vorstellen.
Kundalini ist die Energie, die in jeder von uns steckt. Sie ist stark spürbar und mit Freude verbunden. Mit dem Kundalini Activation Dance wirst du durch freie und rhythmische Bewegungen diese Energie wecken. Aktivierte Kundalini-Energie hilft dir, dich energiegeladener und wacher zu fühlen, da sich körperliche und emotionale Blockaden lösen können. Für Leichtigkeit verbinden wir es mit einer Bewegung. Du brauchst keine Vorkenntnisse.
Leben mit dem Mond
So wie wir, so unterliegt auch der Mond einem Zyklus und als einziger Planet in unserem Sonnensystem, der nie Rückläufig wird, bildet er damit eine Konstante in unserem Leben. Beginnend mit dem Neumond starten wir den Mondzyklus und der Höhepunkt bildet der Vollmond. Wir werden in unserer Woche einen Vollmond haben und ihn auch zelebrieren. Welche Möglichkeiten es dazu gibt und was wir vom Mond lernen können, stellt dir Natalie vor.
Ayurveda
Ein weiterer Baustein in unserem Retreat bildet die Ernährung. Wir werden uns in der Woche nach ayurvedischen Prinzipien ernähren. Ernährung ist Medizin und hat ebenfalls einen großen Einfluss darauf wie es uns geht. Du wirst dich jedoch nicht nur ayurvedisch ernähren, sondern auch deinen Ayurvedatyp (Dosha) herausfinden und wie du deine Ernährung, Bewegung, Ruhezeiten u.v.m. auf diesen abstimmen kannst.
Ein Tag im Retreat kann beispielsweise so aussehen:
8:00 Yoga
10:00 Frühstück
12-15 Workshop
17:30 Abendessen
18:30 Yin Yoga
Deine Begleitung durch die Woche
Josephine und Natalie kennen sich schon seit der Schule und freuen sich darauf dieses Herzensprojekt gemeinsam mit dir zu teilen.
Josephine bringt ihr Wissen aus der Körperpsychotherapie, Yoga und Meditation ein.
Natalie ergänzt mir ihrem Yoga-Stil, Ayurveda und Astrologie. Und gemeinsam werden sie ihr Wissen bündeln und noch viele weitere spannende Inhalte warten auf dich.
Das Graue Haus am Meer - Deine Unterkunft
Unser wunderschönes Seminarhaus bietet Platz für 8 Gästinnen. Es gibt zwei Dreibett-Zimmer und ein Zimmer mit Doppelbett. Dazu ein großes und ein kleines Gemeinschafts badezimmer. Im Seminarraum treffen wir uns dann jeden Tag und tanken Kraft in der wunderschönen Wohnküche mit großem Esstisch.
Verpflegung
Es werden dir zwei Mahlzeiten am Tag bereit gestellt. Einmal das gemeinsame Frühstück und dann ein frühes Abendessen. Zwischendrin wird es Obst und Nüsse zum Snacken geben. Solltest du doch Hunger auf mehr haben, kannst du dir in der Küche gern etwas zaubern. Gelegenheiten zum Einkaufen gibt es definitiv.
Anreise
Von Berlin erreichst du Lolland ganz einfach mit dem Flixbus. Dieser setzt dann mit der Fähre über und lässt dich in Nykøbing Falster raus. Von dort gehts dann mit der Bahn nach Nakskov. Dann ist es nur noch eine kurze Busfahrt bis zum wunderschönen Seminarhaus.
Frühes buchen bei Flix lohnt sich, so kommt man schon für ca 17€ auf die Insel.
Du hast Fragen? Dann schreib mir gerne eine Mail marquart.body.mind@gmail.com
Liebe Grüße
Natalie und Josephine
Wir freuen uns sehr auf dich und die gemeinsame Woche mit dir