Perimenopause, Menopause, Belastungsinkontinenz, hu und hott und hin und her- was auch immer gerade körperlich und emotional abgeht- wir versuchen Licht ins dunkle zu bringen.
Wir- das sind Lena Friedrichsen, Saskia Burau und Martje Thiesen
In diesem 2,5 stündigen Workshop verstehst Du endlich, wie sehr die Hormone Dich beeinflussen, den Aufbau des Beckenbodens und vor allem, wie Du wieder in den Kontakt mit ihm kommst, was Hüftmuskulatur, Bauch und Rücken mit dem Beckenboden zu tun haben und erfährst in einer einfachen, klar strukturierten Bewegungseinheit Deinen Beckenboden.
Lena ist Heilpraktikerin für Frauen- und Darmgesundheit und begleitet euch in diesem Seminar mit wertvollen Impulsen zur hormonellen Balance.
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen Hormonen, Muskulatur und Beckenboden und entwickeln alltagstaugliche Strategien für mehr Wohlbefinden.
Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels – gesteuert von unseren Hormonen, die nicht nur Hitzewallungen, Schlafstörungen und Erschöpfung beeinflussen, sondern auch unsere Muskulatur und den Beckenboden. In diesem Workshop verbinden wir fundiertes Wissen mit gezielten Übungen für mehr Stabilität.
Lena zeigt auf, wie Hormone unseren Körper steuern, welche Auswirkungen sie auf Muskulatur und Beckenboden haben und wie wir sie auf natürliche Weise unterstützen können. Mit einer Mischung aus Theorie, Praxis und Austausch entdecken wir Wege, um trotz aller Veränderungen kraftvoll, entspannt und „ganz dicht“ zu bleiben – körperlich, emotional und mental!
Martje entdeckt mit euch die Anatomie des Beckenbodens und führt euch durch eine bewusste Beckenbodenübungsreihe, mit Spaß und AHA Effekt!
Saskia schließt diesen tollen Workshop mit einer entspannenden Kakaozeremonie und einer Meditation ab.
In der Meditation könnt ihr euch nochmal auf eine kleine Reise durch eure inneren Jahreszeiten begeben.
Ritualkakao dient uns dabei als Herzöffner und hilft dabei, Gefühle noch deutlicher wahrzunehmen...