Wie gut kennst du einen Beckenboden?
In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf diese Muskelgruppe, die sich gut in deinem Becken versteckt.
Mit einem gut trainierten Beckenboden hast du mehr Energie und Lebensfreude, einen aufrechten Gang, Selbstvertrauen und ein intensiveres Erlebnis beim Sex. Ist dein Beckenboden schwach und untrainiert, können unter anderem Rückenschmerzen, Inkontinenz, Müdigkeit und Niedergeschlagenheit die Folge sein.
Dass dem Beckenboden so eine zentrale Rolle zukommt, liegt an seiner Lage in deiner Körpermitte. Hier hat er einen großen Einfluss auf deine Hüftstellung, die deine ganze Körperhaltung beeinflusst und sich auch auf deine Energiezentren auswirkt. Das wussten auch schon die Yogis vor hunderten von Jahren. Allerdings machten sie kein Beckenbodentraining, sondern übten „Mula Bandha“, was sich als Wurzelverschluss übersetzen lässt.
Im Female Power-Workshop wirst du
… mehr über die Anatomie deines Körper erfahren
… lernen, wie du deine Muskeln im Beckenboden spürst dun aktivierst
… eine tiefere Erkenntnis bekommen, warum Beckenboden für Körper und Emotionen wichtig ist
… eine Yogastunde mit Fokus auf den Beckenboden machen
… Übungen kennenlernen, die du in deinen Alltag integrieren kannst
Yogaanfängerinnen sind herzlich willkommen.
Wenn du bisher keine Bekanntschaft mit deinem Beckenboden gemacht hast, bist du hier genau richtig. Aber auch, wenn du dein Training wieder aufnehmen möchtest, seit dem Rückbildungskurs nach der Schwangerschaft nichts mehr gemacht hast oder sogar, wenn du bereits Symptome eines schwachen Beckenbodens merkst, ist jetzt der richtige Zeitpunk zu starten.
Für Schwangere und junge Mamas ist der Workshop ebenfalls geeignet.
Falls du noch unsicher bist, ob der Workshop das Richtige für dich ist, schreib mir gerne eine Nachricht.
Ich freue mich auf dich.