B U T E Y K O . A T E M
Atme Sie sich gesund!
Dieser Kurs findet in Präsenz statt. (Wenn Sie nur online teilnehmen können, so schreiben Sie mir. Auch das ist generell möglich.)
Hier in Regensburg können Sie den Kurs mit einem Wochenende in der wundervollen Weltkulturerbestadt verbinden. Für kulturelle und kulinarische Abstecher bleiben Ihnen zwei Abende und der Sonntagnachmittag.
Ihre Kursleiterin:
➡️ Judith Baumgarten: Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Buteyko-Lehrerin auf der Grundlage des Erfahrbaren Atems®, certified Oxygen Advantage® Instructor, Transpersonale Psychotherapie und holotropes Atmen (IHTP), Entspannungstrainerin (AT, PMR, Meditation) und zertifizierte Hatha-Yogalehrerin für individuelles Gesundheitsmanagement 530h+
Ab sechs Teilnehmenden kommt noch als Unterstützung hinzu:
➡️ Silvia Nagler: Diplom Betriebswirtin (FH), Mediatorin, zertifizierte Buteyko-Atemlehrerin, Kursleiterin für PMR, AT und Yoga Nidra, AYI Advanced zertifizierte Yogalehrerin, Yoga Alliance RYS 500h+.
Intensive Betreuung, Kleingruppenarbeit und individuelles Eingehen auf Ihre ganz persönlichen Themen können wir so problemlos gewährleisten.
Unser Atemkurs richtet sich an Menschen mit Atemproblemen wie Asthma, COPD oder Sinusitis; eine positive Auswirkung ist außerdem bei Gesundheitsprobleme wie Schlafstörungen, Angst- und Panikzuständen, Bluthochdruck, Migräne, chronischer Müdigkeit oder Tinnitus zu beobachten. Zudem eignet sich die Butetyko-Atmung zur gesundheitlichen Prävention für Menschen, die sich mit funktionaler Atmung und mit der Aufrechterhaltung ihrer bestehenden Atemgesundheit beschäftigen wollen.
Die Buteyko-Atemtherapie ist eine komplementär-medizinische Selbsthilfemethode. Die Übungen sind unkompliziert und effektiv. Sie erlernen zahlreiche, hilfreiche Atemübungen und natürlich das erforderliche Wissen, um die Methode für sich selbst anwenden zu können. Sie werden viele Übungen und Verhaltensmöglichkeiten erfahren, mit deren Hilfe sich Beschwerden oft unmittelbar verbessern können.
Der Kurs beinhaltet zusätzlich zu den drei Tagen in Präsenz zwei online Nachsorgetermine am 14.04.2025 und 04.06.2025 jeweils von 17:30 bis 18:30 Uhr für die gesamte Gruppe. In diesen gemeinsamen Sitzungen werden wir alle offenen Fragen beantworten, können etwaige Unsicherheiten aus dem Weg räumen und das eine oder andere Thema intensivieren. Zum Üben bleibt natürlich ebenfalls immer Zeit.
Vor dem Kurs erhalten Sie einen ausführlichen Fragebogen, den Sie bitte ausgefüllt an uns zurückschicken. Wir vereinbaren dann im Vorfeld einen etwa 20-minütigen Kennenlerntermin via Zoom oder Telefon. Dieser Termin dient dazu, Ihre Fragen zu klären und eventuell Themen, die Sie nicht vor der gesamten Gruppe teilen möchten, zu besprechen.
Ablauf:
Donnerstag | 24.04.2025 | 17:00 bis 20:30 Uhr
Freitag | 25.04.2025 | 10:00 bis 13:00 und 14:30 bis 18:00 Uhr
Samstag | 26.04.2025 | 10:00 bis 13:30 Uhr
Nachsorgetermine:
Mittwoch | 14.05.2025 | 17:30 bis 18:30 Uhr
Mittwoch | 04.06.2025 | 17:30 bis 18:30 Uhr
Im Kurspreis ist Folgendes enthalten:
- Wasser, Tee, Nüsschen, Obst und Kuchen
- das aktuelle Buch von Dr. Silvia Smolka "Die Buteyko-Atmung"
- ein Buteyko-Atemgurt
- eine Stoppuhr
- diverse Myotapes, Nasenstripes und sonstige Atemunterstützer zum Ausprobieren
- Atemprotokolle und eine Aufstellung aller im Kurs enthaltenen Atemübungen
- Audio-Aufnahmen von PMR, Entspnnungsübungen und diversen Atemübungen
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie in eine gesündere und glücklichere Zukunft!