SUP-Yoga auf der Ostsee - Travemünde - Lübecker Bucht

SUP-Yoga (kostenlos) SEEBADKULTUR.BEWEGUNG 2025

Teilnehmeranzahl: 1-8




Ein tolles Erlebnis! Neu in 2025: SUP Yoga auf der Ostsee!

An sechs ausgewählten Terminen können bis zu acht Urlauber:innen im Rahmen der Reihe SEEBADKULTUR.BEWEGUNG der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH kostenlos Yoga auf einem Stand-Up-Paddle-Board (SUP Board) auf der Ostsee ausprobieren!

Das erwartet dich:
  • Die Yoga-Boards sind hochwertig und sehr komfortabel. Sie bieten eine große rutschfeste Auflage (Yogapad), ein Gummiband als Halterung (z. B. für deine Wasserflasche), sowie ein Paddel mit Befestigungsclip.
  • Die SUP Yoga-Boards sind an einer Dockingstation befestigt – einer schwimmenden Plattform, auf der die Yogalehrkraft in der Mitte unterrichtet. Die Plattform befindet sich in Strandnähe im brusttiefen Wasser.
  • Die DLRG-Hauptwache an der Promenade behält stets ein Auge auf uns. Seitlich am Gebäude gibt es mehrere öffentliche WCs.
  • Ausgebildete SUP Yoga-Trainer:innen vom Yogazentrum Travemünde leiten die Yoga-Einheiten auf dem Wasser. Auf Wunsch geben sie Einsteiger:innen vorab eine Einweisung am Strand in den Umgang mit dem SUP Board und dem Paddel.
  • Treffpunkt ist auf der Promenade vor der DLRG-Hauptwache, Kaiserallee 6a, 23570 Lübeck-Travemünde.
Regeln:
1. Melde dich nur an, wenn du fit bist! Frage im Zweifel vorher deine Ärztin oder deinen Arzt, ob SUP Yoga auf dem Wasser für dich geeignet ist. Bei spontanen gesundheitlichen
Problemen bitte kostenlos stornieren und den Platz für jemand anderen freimachen! Danke.
2. Für Yoga-Einsteiger:innen und Geübte geeignet. Wir zeigen immer verschiedene Variationen der Yogaübungen – von machbar für alle bis herausfordernd. Du wählst dabei aus, was für
dich passend ist und womit du dich wohlfühlst. Spaß ist garantiert – vom stabilen Vierfüßlerstand bis zum Zwei- oder Einbeinstand und ... platsch!
3. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
4. Bitte Badesachen und/oder leichte Sportkleidung tragen (z. B. Shorts, Leggings, Shirt, Bikini drunter). Vorher eincremen! Sonnenbrille, Kopfbedeckung, ggf. Wechselkleidung, Handtuch,
Sonnenschutz und eine kleine Wasserflasche mitbringen! Keine Wertsachen. Wir machen auf Wunsch Fotos für euch.
5. Vor der Stunde ausreichend Wasser trinken – auch währenddessen und danach. Es ist wichtig, hydriert zu sein!
6. Vor der Stunde aufs WC gehen.
7. 1–2 Stunden vorher etwas essen. Nicht nüchtern kommen!
8. Sollte der Kurs voll sein, trage dich auf die Warteliste ein. Es kann sein, dass jemand absagt. Dann rückst du nach und wirst informiert.
9. Bei schlechtem Wetter (z. B. zu viel Wind und Wellen) wird die Yogastunde am Strand abgehalten. Es besteht kein Anspruch auf einen Ersatztermin.




Noch Fragen? :-)

Schreibe uns gerne an info@yogazentrum-travemuende.de und oder eine whatsapp an 0171-8833505 




Übersicht aller kostenlosen Qigong und Yoga-Angebote am Travemünder Strand: SEEBADKULTUR.BEWEGUNG 16.06.-31.08.2025 (ohne KW 29/30):



Du möchtest SUP-Yoga vertieft lernen? Am 18.-19.7.2025 bilden wir aus! Mehr Infos: https://www.woga-yoga.com/produkt/ostsee-sup-yoga-ausbildung/

STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

Bitte die Regeln im Ausschreibungstext beachten! Bitte bis 2 h vorher absagen, damit Teilnehmer von der Warteliste nachrücken können!

HIER FINDET DEIN KURS STATT

Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.