Slow Jogging ist eine besonders gesunde Art des Laufens zur Förderung der Ausdauerleistungsfähigkeit, welche die Gelenke schont, günstig auf Riskofaktoren wirkt, und aufgrund der leichten Intensität als sehr angenehme Art der Bewegung empfunden wird, was die Motivation zur Aufrecherhaltung des Trainings fördert. Die zur Erzielung der gesundheitlichen Vorteile verwendete Lauftechnik erfordert insbesondere bei Laufanfänger*innen Anleitung und Einübung unter professioneller Begleitung. In einem Kurs über 8 Wochen lernen die Teilnehmenden die korrekten Bewegungsabläufe, das individuelle Wohlfühltempo, begleitende Dehnübungen sowie funktionelle Ergänzungsübungen. Das Ziel des Kurses ist die Förderung der Ausdauer. Die Teilnehmenden sollen lernen, 30 Minuten ohne Unterbrechung mühelos mit gesunder Bewegungstechnik laufen zu können.
STORNOBEDINGUNGEN
WEITERE INFORMATIONEN
- bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Schuhe mit keiner bis geringer Sprengung, Aqua zum trinken und Neugier
- anschließend bietet sich ein Besuch der Kneippanlagen vor Ort an
der MI-Kurs findet in Buxach, der FR-Kurs in Ottobeuren statt
HIER FINDET DEIN KURS
STATT
Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst
du ihn hier bewerten.