Hormonyoga-Kurs

Hormonyoga-Kurs ab 13. Juni

Teilnehmeranzahl: 4-15




Neuer Hormonyoga-Kurs ab 13. Juni

 Unser Gehirn und der Rest des Körpers interagieren über starke elektrochemische Signale. Dabei spielen Botenstoffe die entscheidende Rolle: Neurotransmitter übertragen hauptsächlich Signale zwischen Gehirn und Nervensystem. Neuropeptide werden im Hypothalamus produziert und über die Hypophyse geleitet, die dann den verschiedenen Drüsen im Körper das Signal gibt, Hormone zu produzieren. Hormonyoga verhilft zu einer reibungslosen hormonellen Kommunikation im Körper. Diese natürliche ganzheitliche Methode wirkt positiv auf unseren Hypothalamus ein, stimuliert unsere Hypophse und aktiviert unsere endokrinen Drüsen. Hormonyoga ist geeignet für alle Arten des hormonellen Ungleichgewichts: niedrige Hormonwerte, Ausbleiben der Periode nach Absetzen der Pille, menopausale Beschwerden, Kinderwunsch, PCO, PMS, Hashimoto, Eierstockzysten, Myome, vorzeitige Menopause.

 Da die Übungsreihe sehr anregend auf die Hormone wirkt, wird in folgenden Fällen davon abgeraten: Während der Schwangerschaft und drei Monate nach der Entbindung, bei hormonell bedingtem Brustkrebs, bei größeren Myomen (kleinere verschwinden oft bei der Hormonyoga-Praxis), bei fortgeschrittener Endometriose, nach Operationen nur mit ärztlicher Erlaubnis. Bei Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion werden einige Übungen angepasst.

 Nach dem Kurs kannst Du die Serie allein zu Hause durchführen. Sie dauert ca. eine halbe Stunde. Am besten Du schaust auch bei unserer offenen Hormonyogastunde am Donnerstag um 18:30 Uhr vorbei, um Deine Technik zu verbessern.

 

Hormonyoga-Kurs ab 13. Juni

Für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, hormonellen Schwankungen, vor und in der Menopause, präventiv ab Mitte 30. Mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse.

Ab Dienstag, 13. Juni

Termine: 13./20./22./27./29. Juni

Kosten: Euro 110,00


Über mich als Yogalehrerin

Ich praktiziere seit 2002 Yoga – und das mit wachsender Begeisterung. Im Jahr 2013 habe ich meine Yogalehrerausbildung bei der international anerkannten YogaVedanta Forest Academy absolviert – anfangs um mit Unterricht meinen Verein Azurkind e. V., der sich für Kinder und Jugendliche in Sri Lanka einsetzt, zu unterstützen.

Da Yoga einen immer größeren Platz in meinem Leben eingenommen hat, gründete ich shift down yoga, das verschiedene Yogastile und -ansätze miteinander verbindet. Seit 2018 unter dem Dach des Yogaraums in der Augustenstr. 4. Im Jahr 2017 habe ich ein einwöchiges Yin Yoga Teacher Training bei Biff Mithoefer absolviert. shift down yoga bietet Kurse für Kleingruppen und Privatstunden und legt mit dem 2018 gegründeten Hormonyoga Zentrum München einen starken Fokus auf Hormonyoga original nach Dinah Rodrigues.

STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

Der Preis beinhaltet alle 5 Hormonyoga-Einheiten. Da die Übungsreihe sehr anregend auf die Hormone wirkt, wird in folgenden Fällen davon abgeraten: Während der Schwangerschaft und drei Monate nach der Entbindung, bei hormonell bedingtem Brustkrebs, bei größeren Myomen (kleinere verschwinden oft bei der Hormonyoga-Praxis), bei fortgeschrittener Endometriose, nach Operationen nur mit ärztlicher Erlaubnis. Bei Bluthochdruck und Schilddrüsenüberfunktion werden einige Übungen angepasst.

HIER FINDET DEIN KURS STATT

Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.