Transformatives Atmen | Breathwork - Gruppenkurs München

BREATHE & BALANCE YOURSELF - Group Session

Teilnehmeranzahl: 0-7




In der Deep Breathing-Session atmest du, unterstützt durch Musik, im verbundenen Atem.

Durch diese intensive Art der Atmung erhält dein Körper die Möglichkeit, Stresszyklen abzuschließen. Energetische Blockaden werden im Körper bewegt und Emotionen, die du irgendwann (un-)bewusst unterdrückt hast, können an diesem sicheren Ort an die Oberfläche kommen.

Diese transformative Atem-Technik fördert den Stressabbau, löst Blockaden und unterstützt dich, dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Verbessere deine körperliche, mentale und emotionale Gesundheit.


Positive Effekte:

  • Freisetzen und Verarbeiten unterdrückter Emotionen
  • Abbau von körperlichem Stress und Anspannung
  • Förderung von Vitalität und Wohlbefinden
  • Verbesserung der Schlafqualität
  • Stärken des Selbstwertgefühls
  • Verbesserte Durchblutung
  • Mentale Klarheit und höhere Konzentration


Durch die regelmäßige Atempraxis können dein Körper und dein Nervensystem lernen, auch im Alltag aus Stress/Aktivierung in Ruhe und Entspannung zu kommen.


Dieser Kurs findet im Liegen statt, in einem geschützten Raum, gemeinsam mit bis zu 7 Teilnehmenden.


KONTRAINIDKATIONEN

Stelle vorab für dich sicher, dass diese Selbsterfahrung derzeit für dich geeignet ist.

Die nachfolgenden Kontraindikationen sprechen gegen diese Art der Atemarbeit:

  • Epilepsie
  • Osteoporose (bei der aktives Bewegen potenzielle Probleme verursachen kann)
  • Glaukom
  • Netzhautablösung
  • Bluthochdruck (der nicht mit Medikamenten kontrolliert wird)
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen und/oder Unregelmäßigkeiten einschließlich vorangegangener Herzinfarkt
  • Schlaganfälle, Krampfanfälle oder andere Gehirn-/neurologische Zustände oder Erkrankungen
  • Einnahme verschreibungspflichtiger, blutverdünnender Medikamente
  • Asthma
  • Diagnose einer bipolaren Störung oder Schizophrenie
  • Krankenhausaufenthalt wegen einer psychiatrischen Erkrankung oder emotionalen Krise während der letzten 10 Jahre
  • Posttraumatische Belastungsstörung mit starken Symptomen
  • Regelmäßige Einnahme von Rauschmitteln und Substanzen
  • Medizinische, psychiatrische oder physische Zustände, die die Fähigkeit zur Ausübung von Aktivitäten, die eine intensive körperliche und/oder emotionale Veränderung erfordern, beeinträchtigen würden

Bitte informiere mich vor Kursbeginn, falls du momentan körperlich eingeschränkt bist oder dich in einer seelisch herausfordernden Phase befindest.

WICHTIGEine Deep Breathing Session ist keine Atemtherapie. Sie ersetzt bei schwerwiegenden psychischen Problemen oder Atemwegserkrankungen keine therapeutische oder medizinische Behandlung.


Stornobedingungen:

Eine kostenfreie Absage gebuchter Kurse ist leider nicht möglich.

Bei Absagen werden:

  • bis 24 Stunden vor dem Termin 20% der Kursgebühr fällig (Erstattung: 80%)
  • bis 12 Stunden vor dem Termin 50% der Kursgebühr fällig (Erstattung: 50%)

Bei späteren Absagen sind 100% der Kursgebühr zu entrichten. Eine Erstattung ist ausgeschlossen.

Muss die Veranstaltung aus wichtigem Grund abgesagt werden - beispielsweise durch Krankheit, Unfall oder höhere Gewalt - ist Atem-Coach Carina Bähr-Koukoudeas berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesen Fällen wird Atem-Coach Carina Bähr-Koukoudeas den Vertragspartner/die Vertragspartnerin umgehend informieren und die Kursgebühr erstatten.

Sollten Teilnehmende den Ablauf des Kurses grob stören/behindern, ist Atem-Coach Carina Bähr-Koukoudeas berechtigt, vom Vertrag mit der betreffenden Person zurückzutreten und kann diese, wenn nötig, des Kurses verweisen. Eine Erstattung der Kursgebühr ist in diesem Fall ausgeschlossen.

STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

Deep Breathing Group Session EKA* YOGA | YOGASTUDIO, Evastr. 28a, 81927 München Einlass: 10 Minuten vor Kursbeginn Yogamatten, Decken und Yogakissen stehen Dir im Studio zur Verfügung. Ich empfehle, ca. 2 Stunden vor der Deep Breathing Session nicht mehr zu viel zu essen bzw. zu trinken, damit Magen und Darm nicht zu voll sind. Trage möglichst bequeme Kleidung (keine enge Jeans, Hose mit Gummizug oder ungemütlichen BH) und warme Socken. Komm gerne ungeschminkt und verwende keinen starken Duft (Parfüm o.ä.). Bring dir ausreichend zu trinken mit. Hilfreich können außerdem sein: Taschentücher, Lippenbalsam/Creme, Meditationskissen/Augenschlafmaske und wenn du magst Heft & Stift für deine Notizen.

HIER FINDET DEIN KURS STATT

Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.