Zweimal im Jahr, jeweils ein ganzes Wochenende lang, wird die Leopoldstraße für den Verkehr gesperrt und nach einer Aufbauzeit von wenigen Stunden entsteht zwischen dem Odeonsplatz und dem Siegestor ein belebtes Festivalgelände, das pro Wochenende im Durchschnitt etwa 250.000 Besucher*innen empfängt. Bisher kanntet ihr es unter dem Namen Streetlife-Festival, dass jetzt zurück ist unter neuem Namen.
Die Geschichte von Zamanand (t͡s ɐˈm ɐ n ɐ nd) – eine Fantasie für „zusammen und gemeinschaftlich“ – ist es, der gesamten Stadtgemeinschaft einen Ort und eine Plattform zu geben, um sich zu treffen, zu engagieren, zu performen, sich inspirieren zu lassen, zu diskutieren und Spaß zu haben. Alles unter der Flagge von sozialem Zusammenhalt, Zusammengehörigkeit, Respekt, Toleranz und Nachhaltigkeit. Denn nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen der Zukunft bewältigen.
Dieses Motto entspricht absolut unseren Werten, weshalb wir hier nicht fehlen dürfen und uns auf eine Yogastunde unter genau diesem Motto mit euch freuen!
Wir treffen uns ab 10 Minuten vor Beginn auf der Wiese vor der Uni, dem Professor-Huber-Platz.
Good to know:
Vorab-Anmeldung hier über fyndery oder Sofort-Buchen bei UrbanSportsClub
Bitte bring deine eigene Matte (Handtuch, Decke, ö.ä.) mit
Es ist jeder herzlich willkommen, egal ob Anfänger oder 'Profi'-Yogi. Denn für jeden gibt es immer die passende Variante ;)
Bei Regen kann die Stunde draußen leider nicht stattfinden. In dem Fall erhältst du die Absage bis eine Stunde vorab an deine bei der Anmeldung angegebene Email-Adresse.
Wir freuen uns auf eine bunte Stunde mit einigem drum herum ;)
Das wird toll !
Happy day und Namasté
Dein popupyogamuc-Team
Pic by Credits Green City - Bernadette-Stoeckl
Credits Green City - Bernadette-Stoeckl
STORNOBEDINGUNGEN
WEITERE INFORMATIONEN
Falls du es doch nicht zur angemeldeten Stunde schaffst, sei bitte so fair und melde dich online in deinem Profil wieder ab.