Unser
Training ist in Online Module und eine Präsenzwoche unterteilt. Warum?
Weil wir dir die Möglichkeit geben wollen in deinem eigenen Rhythmus zu
arbeiten, dir Zeit zu lassen. Gleichzeitig wollen wir die Magie der
Gruppe, des Bhav, mit dir teilen. Also ganz flexibel bleiben, auch im
Bhakti Yoga.
Modul 1 und Modul 3 sind jeweils im Online Format konzipiert, hier
hast du die Möglichkeit in deiner eigenen Zeit die Inhalte zu erarbeiten
und du erhältst long time access, das heisst die Inhalte stehen
dir zur Verfügung. Solange es dieses Programm gibt. Wir halten nämlich
nichts davon Druck auf unsere Trainees auszuüben. Jeder darf in seinem
Tempo praktizieren, lernen und aufnehmen. Ganz im Gegenteil, wir wollen die Verbindung unter den Trainees halten und nähren, weit über die Wochen des Trainings hinaus.
In unserer LIVE-Immersion werden wir gemeinsam spielen, singen &
praktizieren – hier geht es vor allem tiefer in den praktischen Teil.
Wir lernen unsere Stimme kennen, verschiedene Atemtechniken, die uns
unterstützen, finden unseren Sitz im Körper und im Geist und lernen wie
wir das, was uns im Herzen berührt authentisch teilen können. Ohne viel
Getue und Aufmerksamkeitsgeheische.
Unser Training beginnt mit einer gemeinsamen ‘Welcome Ceremony’ in
der wir uns Zeit geben einander kennenzulernen und den Sacred Circle des
Trainings eröffnen und endet mit einer ‘Good Bye Ceremony’, in der wir
das teilen, was wir über den Kurs des Trainings verinnerlicht haben.
Beide Zeremonien finden online statt.
Für das Training benötigst du ein eigenes Harmonium. Hier empfehlen wir euch von ganzem Herzen die Instrumente von den Gaiatrees https://gaiatrees.com.
Alle unsere Instrumente kommen von ihnen und es ist bestimmt dein ganz
persönliches Harmonium dabei. Für einen Special Rabatt schreibe uns eine
Email.
Wichtig: Für das Bhakti Training sind überhaupt keine Vorkenntnisse notwendig. Wir holen dich genau da ab wo du bist. That’s the essence of Bhakti Yoga: it’s a practice for everyone.