<strong style="text-rendering: optimizeLegibility; -webkit-font-smoothing: antialiased; border: 0px; margin: 0px; padding: 0px; vertical-align: baseline;">Warum ist Yoga für Ausdauersportler so hilfreich?</strong>
Der Muskeltonus (die Spannung der Muskeln) ist immer leicht erhöht, sogar in Ruhephasen. Das sanfte Dehnen, in den dafür geeigneten Asanas hilft uns, Verspannung los zu werden oder zu vermeiden. Auch das Körpergefühl wird verbessert.
Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Yoga besonders die für Ausdauersportler so wichtige Rumpfstabilität gefordert und trainiert wird.
Als Bonus beruhigt Yoga auch noch den Geist und bringt Entspannung in den stressigen Sport- und Arbeitsalltag.
Durch Yoga können Verletzungen vermieden werden, Physiotherapie unterstützt werden und die allgemeine Gesundheit gefördert werden.
Keine Sorge, Du musst keine Vorkenntnisse haben! Diese Stunde richtet sich an Yoga-Anfänger und beinhalte spezielle Asanas (Übungen) für Ausdauersportler. Also keine Angst, irgendwelche verrückten Posen und Hand- und Kopfstand bleiben Euch erspart!
Du brauchst nichts, außer bequeme Kleidung und eine (rutschfeste) Matte. Bestenfalls hast Du 2 Yogablöcke und einen Gurt. Alternativ tut es auch ein Handtuch, 2 dicke Bücher und/ oder ein festes Kissen. Für die Entspannung empfehle ich Dir noch Socken, einen Pulli und eine Decke.