ACU
YIN-Yoga in der Meno & Postmenopause
4-Wochen
Online-Kurs
Akupressur
& Yin Yoga für emotionale Ausgeglichenheit
Start: Freitag, 24.März 18:30 Uhr
Kurs Beschreibung
ONLINE KURS
4 Stunden à 90 min + Handout + Aufzeichnung
„Älterwerden
ist vor allem eine Chance, eine tiefere Lebensqualität zu gewinnen und sich der
eigenen Weiblichkeit und Weisheit ebenso zu öffnen wie der spirituellen
Dimension.“ ~ Dr. Christiane Northrup
Während
und jenseits der Wechseljahre strahlend und schön, kraftvoll und weise bei
bester Gesundheit das Leben voll auskosten.
Entdecke
die heilsame Kombination von Yin Yoga & Akupressur als Unterstützung für
Deine Hormonbalance.
Zur
Prävention & Selbsthilfe während den Wechseljahren & der Post-Menopause
Yin Yoga
stärkt die weibliche Seite in uns. Yin Yoga bedeutet tiefer sinken, fließen
lassen, achtsam und liebevoll.
Im Yin Yoga verweilen wir minutenlang in den
einzelnen Positionen. Viel Zeit, sich dem eigenen Empfinden und Spüren
hinzugegeben. Das erhöht das Körperbewusstsein auf allen Ebenen: körperlich,
emotional und mental und lässt uns aufmerksam werden, wo die Energie blockiert
oder gestaut ist.
Akupressur
Seit Urzeiten wissen Menschen, dass
Beschwerden gelindert oder vorgebeugt werden können, wenn bestimmte Stellen des
Körpers gedrückt oder massiert werden. Wenn wir Schmerzen haben oder uns unwohl
fühlen berühren wir uns intuitiv selbst.
Akupressur ist ein altes Heilverfahren, das
auf die Traditionelle Chinesische Medizin zurückgeht. Es ist eine außerordentlich
wertvolle Methode der Selbstbehandlung. Das praktische ist, man übt sie alleine
durch die Kraft & Feinfühligkeit der Hände aus.
Yin Yoga und
Akupressur
Akupressur und Yin Yoga unterstützen den
Körper bestens, mit den körperlichen Veränderungen während der Wechseljahre und
darüber hinaus zurechtzukommen. Beschwerden wie Hitzewallungen,
Schlafproblemen, starken Stimmungsschwankungen können gelindert und das
Gleichgewicht im ganzen Körper wiederhergestellt werden.
Kombinieren wir Yin Yoga mit Akupressur,
verstärken wir die Wirkung. Diese Form der Praxis harmonisiert den Energiefluss
in den Meridianen, aktiviert die Blut- & Qi-Zirkulation, nährt die Organe
und schenkt mehr Wohlbefinden.
Akupressur-Punkte
und Meridiane
In der chinesischen Medizin sieht man die
Ursache für Wechseljahrbeschwerden in einem schwächer werden bestimmter
Meridiane und daraus resultierendem Ungleichgewicht im Körper.
Es gibt zwölf Hauptmeridiane. Meridiane
(Leitbahnen der Lebensenergie) verlaufen sowohl innen als auch außen an der
Körperoberfläche. Sie bilden Funktionskreisläufe mit den Organen.
Insgesamt liegen auf den Hauptmeridianen 361
verschiedene Akupressur bzw. Druckpunkte. Durch die Stimulation der Druckpunkte
öffnen sich die Meridiane, sodass Qi frei fließen kann. Dies aktiviert die
Selbstheilungskräfte des Körpers sodass dieser wieder ins Gleichgewicht findet.
Wir konzentrieren uns in dieser Kursreihe auf die
Meridiane von Leber, Niere und Milz denn die Nieren speichern unsere Essenz und
stehen damit im engen Zusammenhang mit unserer Vitalität, die Milz sammelt und die
Leber filtert das Blut.
Was Dich
erwartet
In diesem
Onlinekurs, den ich speziell für Frauen während der Meno- & Postmenopause
ausgerichtet habe, erwarten Dich
Yin Yoga,
Akupressur & die Daoistische Atmung.
In jeder Stunde
lernst Du 2 Akupressur Punkte kennen, welche die innere Balance &
Kraft der Frau fördern.
Was Du für die
Praxis brauchst
Für die Yin
Yoga-Praxis brauchst Du 2 Yogablöcke, 2 Decken und falls vorhanden, 1 Yin
Yoga-Polster (oder eine zusammengerollte dritte Decke)
Termine immer freitags 18:30-20:00 Uhr
24.03., 31.03., 07.04. und 14.04.2023
Kursgebühr: 60 €