
Online Basenfasten und Yoga
Basenfasten- Woche mit Yoga
Basenfasten ist eine sanfte Entschlackungsvariante, um den Körper zu entgiften und zu entsäuern. Während dieser Woche nimmst du nur basische Lebensmittel zu dir, kannst dich aber im Gegenteil zum Heil- bzw. Buchinger Fasten satt essen. Basische Lebensmittel sind vor allem Gemüse, Obst, Kartoffeln, Kräuter, Sprossen, Keimlinge, Mandel und einige pflanzliche Fette. Säurebildende Lebensmittel wie Zucker, Weißmehl, tierische Lebensmittel, Kaffee, Schwarztee und vieles mehr werden in dieser Woche nicht verwendet. Begleitende Maßnahmen wie z.B. basische Fuß-/ Vollbäder, Trockenbürstenmassagen, Einläufe, Leberwickel, Bewegung, Yoga, Meditation, Atemübungen und Entspannung unterstützen dich bei deiner Entschlackung.
Als ganzheitliche Ernährungsberaterin und
Yogalehrerin ist es mir zudem ein Anliegen, nicht nur den Körper, sondern auch
den Geist zu "reinigen". Denn manchmal schleppen wir
einfach zu viel emotionalen Ballast mit uns herum. Oder
auch Stress trägt dazu bei, dass unser Körper
übersäuert.
Deshalb integriere ich in meinen Fastenkursen immer auch Yogastunden,
Meditationen, Entspannung und Atemübungen. Die (optionalen) Yogastunden
unterstützen dich bei deiner Entgiftung. Durch gezielte Asanas (Körperhaltungen)
- mal aktiv aber auch entspannt mit tiefen Dehnungen in das Fasziengewebe - können sich Schlacken lösen. Und durch Meditationen, Atemübungen oder auch Entspannung
kannst du zur Ruhe kommen und einen Gang runterschalten.
Eine Basenwoche hilft dir durch das Lösen von eingelagerten Stoffwechselabbauprodukte, belastende Säuren oder auch toxische Substanzen:
- deinen Körper sanft zu entgiften,
- zu entlasten und zu regenerieren,
- den Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen,
- Übergewicht abzubauen,
- das Immunsystem zu stärken,
- mit neuer Kraft und Vitalität durchzustarten
- ja sogar den ersten Schritt in eine Ernährungsumstellung zu gehen.
Ich begleite Dich während deiner Basenfastenwoche mit:
- 6 Online-Livestunden via Zoom - teilweise mit Entspannung, Meditation und Yoga
- einem umfangreichen Handbuch mit allgemeinen Informationen, Rezeptideen, Wochenplan, Einkaufsliste
- Hilfestellungen zur nachhaltigen Integration einer basenüberschüssigen Ernährung in deinen Alltag
- täglichen E-Mails zur Inspiration
- Support (E-Mail und/ oder WhatsApp) ab unserer ersten Stunde bis eine Woche nach der Basenfastenwoche
- optional mit 2 zusätzlichen Yogastunden (Montag 19 Uhr - Hatha, Mittwoch 18:30 Uhr - Yin)
Für die Yogastunden benötigst du keine Vorkenntnisse!
Basenfasten ist grundsätzlich für jeden erwachsenen Menschen geeignet. Zum einen kann das Basenfasten als reine Gesundheitsprävention durchgeführt werden und andererseits unterstützt und entlastet es auch chronisch kranke Menschen. Bei chronischen Erkrankungen, die mit einer Medikamenteneinnahme verbunden sind, empfehle ich dir vor einer Basenfasten-Woche mit deinem behandelnden Arzt zu besprechen und evtl. auch währenddessen in Kontakt zu bleiben, z.B. wenn der Blutdruck bei Bluthochdruckpatienten zu niedrig wird.
Folgende Personen sollten grundsätzlich NICHT an der Basenfastenwoche teilnehmen:
• Menschen
in der Schwangerschaft oder Stillzeit
• Menschen mit schweren, chronischen Erkrankungen im Endstadium
• Menschen mit Essstörungen
Mit deiner Teilnahme erklärst du dich bereit und fähig, die volle Verantwortung für dich während des Kurses zu übernehmen.
Wenn du mehr erfahren willst, findest du HIER noch weitere Informationen.
Solltest du mit deiner Partnerin/ deinem Partner oder auch mit der ganzen Familie teilnehmen wollen, dann schreibe mir bitte eine kurze Email und ich lasse dir ein separates Angebot zukommen.
vorher storniert | erstattet |
---|---|
7 Tage | 100,0 % |
3 Tage (72h) | 50,0 % |
Basenfasten ist für alle Menschen geeignet, dennoch solltest du bei chronischen Krankheiten und Medikamenteneinnahme im Vorfeld deinen Arzt konsultieren. Mit der Teilnahme übernimmst du die volle Verantwortung für dich während des Kurses.
Online
Tolle Stunde und Übungen für den ganzen Körper
Alles wird gedehnt und gestreckt, alle Muskeln beansprucht, ein wunderbares Gefühl, tolles Training!
Die Yin Yoga Stunde bei Katja war eine wahre Wohltat. Sie hat eine sehr angenehme, beruhigende Stimme. Sie erläutert alles, erklärt Hintergründe und zeigt auch Alternativen zu den Übungen auf, falls man diese auf Grund von Einschränkungen nur abgewandelt durchführen kann. Auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Der Yogakurs mit Katja macht sehr viel Spaß und kanns kaum erwarten bis Montag Abend ist. Ooooohm!!!
Sehr entspannte Atmosphäre, gute und genaue Anleitung!
Der Kurs war toll. Eine schöne Mischung zwischen Theorie und Praxis. Ich freue mich auf den nächsten Teil.
gutes Verhältnis von Theorie und Praxis, dabei sehr hilfreich, dass man die Infos anschließend bekommt und nachlesen kann :-)! Die praktischen Übungen waren der Zeitdauer angemessen, sodass die 3 Stunden nicht zu viel wurden. Insgesamt gelungen und empfehlenswert!
Es war ein höchst interessanter Workshop mit maximalem Wohlfühlfaktor. Das Beste, was man sich in dieser Zeit gönnen kann. Die Zeit verging wie im Flug, was an der äußerst guten Strukturierung und Darbietung und der selbst im virtuellen Raum spürbaren herzlichen Atmosphäre lag, die Katja vermittelte. Danke, dass das möglich war!
Der Workshop hat mir sehr gut gefallen! Der Anteil von Theorie und Praxis war super und die Theorie war total interessant. Danke, dass du uns sogar die Präsentation zukommen hast lassen. Freue mich schon auf die nächsten Jahreszeiten. Namaste, Judith