In der Yogatherapie werden
klassische Yoga-Techniken, darunter Asanas, Pranayama und Meditation,
angewandt, um dem Auftreten von Erkrankungen vorzubeugen, Beschwerden zu
lindern und die Heilung einer bestehenden Erkrankung zu
unterstützen, indem die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Yogatherapeuten gehen von einem ganzheitlichen Menschenbild aus und
beachten physische, psychische, emotionale und spirituelle Faktoren.
Beachtung finden in der Yogatherapie u.a. individuell abgestimmte Asanas, Atemübungen, Reinigungstechniken, Meditation, Ayurveda, Ernährung und individuelle Beratung, die darauf ausgelegt sind, den Menschen zur selbstständigen Praxis anzuleiten.
Stressabbau & Entspannungsförderung
Durch Meditation, Fokussierung auf den Atem bzw. dem Erlernen spezieller Atemtechniken (Pranayama) und dem achtsamen Wahrnehmen und Bewegen des Körpers finden Übende einen Ausgleich zum mitunter stressigen Alltag, fühlen sich ausgeglichener und kommen in ihre Mitte.
Kraft & Flexibilität gewinnen und das Bewegungsausmaß erweitern
Durch ein gezieltes und individuell zugeschnittenes Übungsprogramm nehmen Kraft, Energie und Flexibilität zu, die Wahrnehmung des eigenen Körpers, Haltung und Koordination verbessern sich.
Schmerzen können gelindert werden und ein neuer Umgang mit dem eigenen Körper und der eigenen Erkrankung wird ermöglicht.
Weiterhin fördert therapeutisches Yoga das allgemeine Wohlbefinden, aktiviert physische, psychologische, emotionale und soziale Ressourcen im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance und stärkt die persönliche Resilienz (psychische Widerstandskraft).
Yogatherapie kann bei Menschen jeden
Alters präventiv oder unterstützend eingesetzt werden, ersetzt jedoch
bei vielen Krankheiten keine ärztliche Behandlung, wie bei vielen
therapeutischen Verfahren. Sie kann auch im Heilungsprozess eingesetzt
werden, nachdem akute Beschwerden einer Erkrankung abgeklungen sind.
Dann wird gemeinsam eine individuelle Yogatherapie entwickelt, die
helfen soll, den körperlichen und psychischen Zustand zu verbessern und
stabilisieren und ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden.
https://www.breatheloveyoga.de
vorher storniert | erstattet |
---|---|
3 Tage (72h) | 100,0 % |
2 Tage (48h) | 50,0 % |
1 Tag (24h) | 0,0 % |
Lade dir vorab die Zoom-App herunter: https://zoom.us/download.
Online
Die Yogastunden bei Nina sind einfach super! Ich habe erst durch sie zum Yoga gefunden. Ich wollte es schon immer ausprobieren und habe mich nie so recht getraut. Heute weiß ich dank Nina das wirklich jeder Yoga ausüben kann und das es nicht darauf ankommt der/die flexibelste oder stärkste zu sein, sondern es einfach darum geht sich selbst und seinen Körper kennenzulernen, sich zu akzeptieren und zu lieben. Vielen Dank liebe Nina und auf ganz viele weitere wundervolle Yogastunden mit dir!!