Yoga Sanft - Präventionskurs - Entspannung statt Sonntagskrimi
KK-zertifiziert - Hatha Yoga Sanft - Yin Yoga via Zoom - Entspannt in die Nacht
Sonntags, 8 x wöchentlich Online via Zoom in Echtzeit mit Kamera direkt unterrichtet statt.
Uhrzeit: 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Nächster Kursstart: 01.10.2023
Termine: 01.10. / 08.10. / 15.10. / 22.10./ 29.10. / 05.11. / 12.11. /19.11.2023
Falls einer der nachfolgenden Kontraindikationen für Dich zutreffen sollte, kläre vorab mit Deinem Arzt/Psyochotherapeuten, ob der Kurs für Dich geeignet ist.
- schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung/en
- akut behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung/en
- chronischen behandlungsbedürftigen Erkrankung/en
- akute schwere depressive Episode
- akute entzündliche Prozesse, Schmerzen, Tumore, nicht verheilte Frakturen
- akute Herz-,Kreislauf- und Atemwegserkrankungen
- stark erhöhter oder erniedrigter Blutdruck
Der Kurs findet Online Direkt via Zoom statt. Den Link zur Zoom Einwahl bekommst Du mit Deiner Buchungsbestätigung. Bitte wähle Dich gerne 5 - 10 Minuten vor Kursbeginn ein. Damit gibst Du Dir selbst die Möglichkeit die Stunde ohne Hektik zu beginnen und ggfls. auch noch die Bild- und Toneinstellungen anzupassen. Selbstverständlich steht es Dir frei, deine Kamera während der Stunde an- oder ausgeschaltet zu lassen. Durch den Einsatz von Props (Yogahilfsmittel = Yogablöcke oder Bücher, Kissen, dickere Sofakissen, Decke) kann jede Pose so eingenommen, verändert und angepasst werden, dass Du stets den Nutzen der Haltung erfahren und spüren kannst. Lege dir daher für die Stunde gerne immer ein paar diese Hilfsmittel bereit. Der Kurs hat eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen, max. 15 Personen können teilnehmen. Der Kurs findet Sonntags von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr statt. Alle Termine: 01.10. / 08.10./ 13.10. / 22.10. / 29.10. / 05.11. / 12.11. / 19.11.2023 Nach Beendigung des Kurses und wenn Du an mindestens 80 % des Kurses teilgenommen hast, erhältst Du per E-Mail eine Teilnahmebestätigung. Diese kannst Du dann bei Deiner Krankenkasse zur Erstattung einreichen. Falls einer dieser Kontraindikationen für Dich zutreffen sollte, kläre vorab mit Deinem Arzt/Psychotherapeuten, ob der Kurs für Dich geeignet ist. schweren behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen akuten behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen chronischen behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen akute schwere depressive Episode akute entzündliche Prozesse/Schmerzen, Tumore nicht verheilte Frakturen akute Herz-, Kreislauf- und Atemwegserkrankungen stark erhöhter oder erniedrigter Blutdruck
-
Online