YIN YOGA & DAS METALL-ELEMENT

Mit Yin Yoga Dein Immunsystem stärken

Teilnehmeranzahl: 4-25





Yin Yoga zur Stärkung des Immunssystems


Gesund durch den Herbst indem Du Dein Metallelement harmonisierst.


8-Wochenkurs mit Krankenkassenbezuschussung


8 Livezoom-Stunden freitags vom 22.Sept bis 24.Nov 2023 (nicht am 27.10. & 10.Nov.!)


ZEIT: 18.30 – 19.30 Uhr

FORMAT: Online via Zoom │Mit Aufzeichnung

KURS BESCHREIBUNG


In der Fünf-Elemente-Theorie steht das Metallelement mit der Jahreszeit HERBST und dem Organpaar Lunge & Dickdarm in Verbindung.
Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin sind die Lungen die Basis unserer Vitalität und eines gesunden Immunsystem da sie die Atmung und Qi kontrollieren.
Komm gesund und munter durch den Herbst indem Du Dein inneres Metallelement harmonisierst und Dein Qi zum Fließen bringst!

Dafür verbinden wir in jeder der acht Stunden die Praxis des Yin Yoga mit einer anderen Methode, um Verklebungen & Verklumpungen zu lösen und so Qi zum Fließen zu bringen. Mal ist es Qigong, mal Akupressur, ein anderes Mal ist es die Selbstmassage mit Bällen, um auf allen Ebenen stagnierte oder blockierte Energien zu lösen und die innere Kraft zu aktivieren.

Da im Herbst v.a. das Metallelement aktiv ist, konzentrieren wir uns auf körperlicher Ebene auf die Schultern, den Brustkorb und die Innen- und Außenseiten der Arme.

Indem wir im Yin Yoga das Muskel & Fasziengewebe intensiv stimulieren und den Geist beruhigen, kann die Lebensenergie besser durch die Meridiane fließen und die Organe optimal versorgen.
Zusätzlich sorgen wir mit fließenden Qigong-Bewegungen und Selbstmassage-Techniken für einen freieren Energiefluss, indem wir myofasziale Spannungen und Verklebungen lösen. Für mehr Wohlbefinden auf allen Ebenen.


STUNDENTHEMEN:


1.    Entgiften & Loslassen (Qigong-Yin)
2.    Tonisieren & Aufladen (Yin & Qigong)
3.    Schultern entspannen (Yin & Myofascialrelease)
4.    Lunge- und Dickdarm Meridian (Yin & Meridian Tapping)
5.    Strukturieren (Yin & Akupressur)
6.    Grenzen setzen (Yin pur)
7.    Happy Lunge (Yin & Qigong)
8.    Immunsystem stärken (Qigong Yin & Body Tapping)

Der Kurs umfasst folgende Leistungen:


- 8 Livezoom-Stunden immer freitags
- Aufzeichnungen aller 8 Stunden
- Teilnahmebescheinigung für die Krankenkassenerstattung

TERMINE:

22.09., 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 03.11., 17.11. und am 24.11.2023
Beachte bitte, am 27.10. und am 10.11. findet keine Kursstunde statt!

PREIS:
96 € (8 Stunden à 60 min)


WAS IST QIGONG?
Unter Qigong versteht man meditative fließende Bewegungen.
Qi steht für Lebensenergie, Gong für Übung.
Mittels Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen werden Blockaden auf den Energiebahnen des Körpers (Meridianen) gelöst, um Qi im Körper wieder zum Fließen zu bringen.
Qigong trägt als ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Medizin zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden bei.
Qigong verleiht Ruhe und Gelassenheit, bringt Körper und Seele in Gleichklang, schenkt Lebensfreude.

WAS IST YIN YOGA
Yin Yoga ist die ruhige Seite des Hatha Yoga und stellt damit einen idealen Ausgleich zu unserem aktiven, von ständigem Tun und Machen geprägten Lebensstil dar. Durch das längere verweilen in den Yin-Haltungen (3-5 min) werden die tieferen Schichten des Bindegewebes gedehnt, Gelenke mobilisiert und das Skelettsystem gestärkt. Energetisch öffnet und nährt Yin Yoga die Meridiane und bringt dadurch Qi, unsere Lebensenergie wieder zum Fließen. Unterschwellige Spannungen lösen sich, tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung wird erfahrbar.

YIN YOGA & QIGONG
Kombinieren wir YIN YOGA mit QIGONG, verstärken wir die Wirkung der Praxis:
→ harmonisiert den Energiefluss in den Meridianen
→ aktiviert die Blut- & Qi-Zirkulation
→ nährt die Organe und schenkt mehr Wohlbefinden

 

 

 

STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

Da es sich um einen YinYoga-Kurs handelt, brauchst du eine bequeme Unterlage & Kleidung sowie eine Decke, Blöcke, Bolster oder eine zusammengerollte zweite Decke.

HIER FINDET DEIN KURS STATT
  • Online

Auf der Suche nach einem Geschenk? Als Gutschein kaufen