Was ist Yoga Nidra?
Der Name „Yoga Nidra“ stammt, wie so häufig aus dem Sanskrit. Yoga bedeutet Einheit oder auch Aufmerksamkeit. Nidra heißt übersetzt so viel wie Schlaf. Also der yogische Schlaf, ein achtsamer Schlaf.
Yoga Nidra ist eine meditative und entspannende Technik. Geist, Atmung und Körperwahrnehmung sind die Grundpfeiler, deinen Geist beruhigend, deine Aufmerksamkeit nach innen lenkend. So erfährst du deinen bewussten und unterbewussten Geist.
Während dein Geist und Körper ruht, ist dein Bewusstsein hellwach und gewahr. Dir wird es so möglich ein tieferes Verständnis für dich und deine Umwelt zu entwickeln.
Yoga Nidra ist in seiner Ausführung eine sehr systematische Praxis. Als Praktizierende/r wirst du durch verschiedene Stufen geleitet, um dir zu ermöglichen, deine Sinne von der externen Wahrnehmung, zur inneren Wahrnehmung zu richten.
Dies geschieht mithilfe einer Fokussierung auf den Körper und die Atmung. So werden deine Sinne stimuliert und eine höhere Wahrnehmung und Aufmerksamkeit – innen, wie außen – erreicht.
Yoga Nidra zeigt dir die Fülle und Möglichkeiten deines Lebens auf!
Ursprünglich ist Yoga Nidra eine tantrische Praxis. Die Idee dahinter ist, dich einen schlafähnlichen Status erfahren zu lassen, in dem sich dein Nervensystem und dein Geist beruhigen aber immer noch bewusst und wach bleiben. So kannst du dein Unterbewusstsein und tiefere Seinszustände erleben.
Yoga Nidra wurde konzipiert, um uns bewusst zu werden, was sich in uns angestaut hat, diesen Stau zu lösen und daraus zu lernen. Wenn unser Geist ruhig und klar ist, erfahren wir unser innerstes und wahres Selbst. Wir werden aufmerksam, was sich in unserem Geist so alles angestaut und aufgestaut hat.
Im yogischen Schlaf, dem Yoga Nidra sind Körper und Geist entspannt und ruhig, als ob wir schlafen würden, dennoch bleiben wir wach und aufmerksam.
Wie bereits erwähnt, ist Yoga Nidra eine sehr systematische Praxis. Traditionellerweise gibt es acht Stufen, die durchlaufen werden. Durch diese acht Stufen geführt erreichst du eine tiefe physische und mentale Entspannung. Dein Geist bleibt wachsam und arbeitet fokussiert weiter, lässt sich nicht ablenken.
Auf diese Weise hilft dir Yoga Nidra nach Innen zu schauen, Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Dies wird im Yoga auch Pratyahara genannt: deine Sinne ziehen sich zurück, und ermöglichen dir so, eine Verbindung zu deinem wahren Ich herzustellen. Emotionale Turbulenzen und mentale Ablenkungen werden so beseitigt.
Mittels der Aufmerksamkeit auf die Atmung und deinen Körper, wirst du achtsam und gleichzeitig entspannter.