Das Leben nach einer Covid-19 Erkrankung - wie sieht das aus? Als über die ersten Covid-Fälle berichtet wurde, zeigte sich schnell, dass diese Erkrankung in vieler Hinsicht etwas besonderes zu sein scheint. Wo mancher kaum etwas von dem Infekt bemerkte, veränderte er bei anderen das ganze Leben. Wir sind immer noch in den Kinderschuhen, wenn es darum geht, Covid und ihre Nachwirkungen zu verstehen. Doch so manches zeichnet sich ab, und es ist deutlich geworden, dass die Infektion überstanden zu haben nicht unbedingt bedeutet, dass alles wieder gut ist.
Viele Menschen berichten von Atembeschwerden, Antriebslosigkeit und Abgeschlagenheit, neurologischen Beschwerden, Leistungsminderung oder auch Gedächtnislücken. Das Gefühl, das alte Leben zurückhaben zu wollen, von Hilflosigkeit bis hin zu Panikattacken oder Existenzängsten können zum täglichen Begleiter werden. Vielleicht kommt dir das ein oder andere davon bekannt vor.
In diesem 6-wöchigem Coaching begeben wir uns in einer kleinen, intimen Gruppe gemeinsam auf unsere ganz persönliche Reise. Wir finden den Mut hinzuschauen und hinzuspüren, was uns bewegt und uns belastet. Wir lernen liebevoll den Kontakt mit uns und unserem Körper aufzunehmen, den eigenen Atem als Verbündeten und kraftvolle Ressource anzunehmen. Wir üben anzunehmen - das, was gerade ist, oder vielleicht auch nicht ist, und uns immer wieder neu zu entscheiden zu vertrauen - unserem Körper, unserem Atem, unserem Herzen, dem Leben an sich.
Einmal die Woche treffen wir uns live und online für ca. zwei Stunden per Zoom. Während der Woche bleiben wir über die Signal Messenger App verbunden. Als Vorbereitung kann dir der Zurück ins Leben nach Covid - Der Kurs sehr dienlich sein. Ein Atemkurs, in dem ich dich mit Ruhe und Achtsamkeit durch sanfte Bewegungen, Atem- und Entspannungsübungen leite, die dir dabei helfen, deine Atemmuskulatur zu regenerieren, dein Nervensystem zu regulieren und deinen Atem wieder zu stärken. Ich zeige dir Wege und teile bereits einige Impulse, wie du mit den Veränderungen besser umgehen und für dich Sorge tragen kannst. Einiges davon greifen wir auch im Coaching auf, wiederholen und vertiefen es je nach Bedarf.
Das Coaching ist für dich, wenn du bereits eine Covid-19 Erkrankung überstanden hast und merkst, dass du noch nicht wieder richtig in deinem gewohnten Leben angekommen bist oder dich vielleicht auch fragst, ob das überhaupt möglich ist. Du bringst die Bereitschaft mit zu erkunden, was sich vielleicht auch hat ändern dürfen oder auch wichtig ist, dass es sich noch ändern darf. No judgement, just love. Alles darf, nichts muss. Alles ist eine Einladung, und du entscheidest, was für dich das richtige ist.
Du hast die Möglichkeit zwischen drei Buchungsoptionen zu wählen: Dem regulären Preis, einem Ermäßigtem und als Unterstützer. Ich hoffe, dass das Coaching so besser zugänglich ist, auch wenn mir bewusst ist, dass jeder Preis eine Hürde darstellen kann. Ich werde dich nicht nach einem Nachweis fragen, warum dir etwas vielleicht nicht machbar ist. Ich vertraue darauf, dass du die Option wählst, die für dich möglich ist.
Dieses Coaching ist als Unterstützung auf deinem Heilungsweg gedacht und kann nicht die Begleitung deiner Ärztin / deines Arztes ersetzen. Ich hoffe, dass mir meine eigene Erfahrung mit Covid hilft, dich authentisch und einfühlend auf einem kleinen Weg deiner ganz persönlichen Reise zu begleiten. Wenn du Fragen hast, zu dem Coaching oder dem Kurs, oder besprechen möchtest, was für dich passen könnte (oder auch nicht), dann melde dich einfach. Schreib mir gerne eine Nachricht an cory@ruhepol-linden.de und wir vereinbaren einen Termin für ein kurzes Telefongespräch.