Zudem erhaltet Ihr zur Vervollkommnung des Genusserlebnisses ein Gläschen handwerklich hergestelltes Weißweingelee aus der Rieslingtraube, welches mit dem Likör Macvin du Jura verfeinert wurde. Ein Rezept aus dem 14. Jahrhundert.
>> So läuft das Webinar ab: Vorbereitung und Durchführung
Ann und Bettina kontaktieren Sie/Euch eine Woche vor dem Event. Ihr erhaltet die Einladung zum Online-Event und wir teilen den Versandtermin für den Käse mit. Die Genussbox ist ausreichend für einen Haushalt von bis zu zwei Personen.
Die im Text genannten Käsesorten sind Beispiele und unterliegen Marktschwankungen. Wir führen Euch durch die Verkostung, dabei erlebt Ihr eine Auswahl traditioneller und hochwertiger Käsesorten.
Wählt Euch 20 Minuten vor dem Event über den Klick auf den Einladungslink ein. Wir, Bettina Duwe und Ann Fründ, Inhaberinnen von Gourmets-for-Nature und Sommelièren erwarten Euch. Gemeinsam werdet Ihr unter der fachkundigen Anleitung Eure Geschmackssinne entfalten und verfeinern. :-)
Wir stellen Euch die Käse im einzelnen genau vor. Macht es Euch vor Beginn des Events schon mal behaglich.
Legt Euch für das Tasting diese Utensilien bereit:
- zwei Teller
- zwei Gabeln
- zwei Messer
- einen kleinen Löffel
- zwei Wassergläser mit stillem oder Medium-Mineralwasser
- Servietten
- Baguette (Weißbrot)
Nehmt den Käse für ein vollkommenes Geschmackserlebnis kurz vor dem Event aus dem Kühlschrank und platziert die verschiedenen Käsesorten entsprechend der Anleitung, die per Mail gekommen ist, auf den Teller.
Und dann geht es auch schon los zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dabei werden viele Fragen beantwortet:
- Wie wird Käse hergestellt und wie unterscheiden sich die verschiedenen Herstellungsmethoden?
- Welchen Einfluss haben die Milch, der Fettgehalt und die Reifezeit auf den Geschmack des Käses?
- Welche Besonderheiten gibt es bei Ziegen- und Schafskäse?
- Welche Qualitätsunterschiede gibt es und wie erkenne ich im Laden qualitativ hochwertigen Käse?
- Kern- und Hauptstück des Webinars ist jedoch eine geführte Verkostung, getreu dem Motto der Gourmet-Schule: Riechen, Schmecken und Genuss lernen!
Während und nach den jeweiligen Tastingsabschnitten sind Fragen, Kommentare und Erfahrungen durch die Teilnehmer erwünscht! :-)
Am Ende des Tasting haben wir einen wunderschönen und genussreichen Abend miteinander verbracht.