Wie wäre es,
- in Dir ein Gefühl der tiefen Ruhe und Sicherheit zu spüren, komme, was wolle?
- den Herausforderungen des Alltags mit einem offenen Herzen und dem Vertrauen in die eigene Gestaltungsmacht zu begegnen?
- mit Dir und anderen in einem nährenden Kontakt zu sein?
Selbstliebe schenkt uns (Selbst-)Vertrauen und ist eine enorme, innere Kraftquelle.
Wir können nicht immer wählen, was uns im Leben begegnet. Aber wir haben in jedem Moment die Möglichkeit, zu wählen, wie wir dem Leben und uns selbst begegnen wollen.
Selbst in Situationen, in denen wir ansonsten nicht viel Handlungsspielraum erkennen können, können wir Mitgefühl, Wohlwollen und Freundlichkeit wählen. Auch dann, wenn wir nicht gelernt, oder besser: irgendwann verlernt haben, mitfühlend mit uns zu sein, können wir uns diese Superkraft zurück erobern.
Sich selbst eine gute Freundin sein:
In der Achtsamkeitspraxis lernen wir, uns dem gegenwärtigen Moment zuzuwenden. Ohne zu bewerten. Doch was, wenn der gegenwärtige Moment als leidvoll erlebt wird, dort vielleicht herausfordernde Emotionen oder körperliche Schmerzen auf uns warten?
In diesen Momenten ist es gut, wenn wir gelernt haben, wie wir uns selbst eine gute Freundin sein können, um mit einem offenen Herzen und sicher durch den Sturm zu navigieren. Wie kann uns das gelingen?
Genau darum geht es in diesem 6-wöchigen Kurs.
Diese Module erwarten Dich in den einzelnen Wochen:
- Was ist Selbstmitgefühl?
- Achtsamkeit und Ressourcen
- Selbstkritische und mitfühlende innere Anteile
- Mitgefühl geben und empfangen
- Sich selbst wertschätzen
- Transfer in den Alltag
Inhalt des Kurses:
- 6 wöchentliche Termine à 2 Stunden
- Basierend auf dem MSC-Programm (Mindful Self-Compassion) und Übungen aus der Neurosystemischen Integration® (NI) nach Verena König
- Impulse, Reflexionsübungen und Meditationen
- Individuelles Vorgespräch
- Begleitendes Audiomaterial und Unterlagen
Nach dem Kurs kannst du:
- Gedanken und Gefühle besser wahrnehmen
- mit herausfordernden Gefühlen besser umgehen
- Übungen im Alltag direkt anwenden
- leichter entspannen/innere Ruhe spüren
- dich selbst besser spüren und verstehen
Für wen ist der Kurs geeignet:
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Erfahrung in der Achtsamkeitsmeditation mitbringen, vielleicht schon einen MBSR-Kurs (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) abgeschlossen haben, und sich nun explizit den Themen Selbstmitgefühl und Umgang mit herausfordernden Emotionen zuwenden wollen.
Solltest Du relevante gesundheitliche Einschränkungen haben, teile uns dies im Vorgespräch bitte mit oder vereinbare vorab ein unverbindliches Telefonat mit uns.