Atem ist Leben: das Leben beginnt mit dem ersten Einatmen und endet mit dem letzten Ausatmen.
Breathwork (der bewusste Einsatz von verschiedenen Atemtechniken) wird seit Jahrzehnten erfolgreich bei unterschiedlichen körperlichen und psychischen Beschwerden in der ganzheitlichen Therapie angewendet.
Und seit Jahrtausenden dient die Atmung in verschiedenen Traditionen als Weg zur Selbsterkenntnis/ Erleuchtung praktiziert (z.B. Pranayama, Chi Gong).
Die tiefere Bedeutung von Breathwork:
- Bewusstes Atmen bringt dich automatisch ins „Hier und Jetzt“ und ist der Schlüssel bzw. die Brücke zwischen dem Geistigen und dem Materiellen
- Bewusstes Atmen ermöglicht dir, wieder nach Hause in deinen Körper kommen. So kannst du aufzuhören, von dir selbst wegzulaufen, Gefühle, Emotionen und Bedürfnisse zu unterdrücken, für die du bisher keine angemessene Möglichkeit hattest, sie (auch auf körperlicher Ebene!) zu verarbeiten bzw. zu integrieren
- Emotionen, Anteile etc. können nur dann integriert werden, wenn du ganz im Körper bist (embodiment); Integrationsarbeit kann nicht alleine mit dem Verstand bewirkt werden – dadurch bekommt er nur noch mehr Nahrung.
- Über den Atmen kann direkt Einfluss auf das Nervensystem genommen werden - und damit auch auf Hormone bzw. Neurotransmitter.
Während dieser experimentellen Breathwork-Session kannst Du:
- Stress, Anspannungen und ängstliche Befindlichkeiten reduzieren und deine Stimmung anheben
- negative Gedanken und Muster loslassen
- deine Körperwahrnehmung und die Beziehung zu deinem Körper verbessern
- den Verstand auf natürliche Art beruhigen, und so deine Meditationsfähigkeiten verbessern
- den Fluss der Lebensenergie deutlicher wahrnehmen und verstärken
- deine Selbstliebe verstärken
.