30 Minuten Zeit für Bewegung, Achtsamkeits - und Atemübungen.
Du kannst bequem von deinem Arbeitsplatz teilnehmen und brauchst keine Matte oder (Yoga-)Kleidung.
Nur einen Stuhl und eine halbe Stunde Zeit.
Die bewegte Pause ist für alle Menschen geeignet, unabhängig von Alter oder körperlichen Verfassung.
Eine aktive Mittagspause kann so viel wertvoller sein, als du glaubst....
- Durch regelmäßiges Aufstehen und Bewegen beugen wir Verspannungen vor, regen unseren Kreislauf an, entlasten unsere Muskulatur und verbessern unsere Haltung.
- Indem wir die Aufmerksamkeit auf unsere Wirbelsäulenaufrichtung legen, erhöhen wir unsere
Gelenkmobilität und schützen unser zentrales Nervensystem: „Eine mangelnde Wirbelsäulenaufrichtung ist eine der am stärksten begrenzenden Faktoren für die menschliche Leistung.“
- In 20-30 min. bewegter Pause im Arbeitsalltag können falsche Bewegungsmuster ausgeglichen und vor allem Schulter-, Nacken- und Rückenschmerzen deutlich (!) reduziert werden.
- Die Durchblutung der gesamten Muskulatur und Faszien wird gefördert, was auch zur Folge hat, dass dein Immunsystem gestärkt wird und du Infekte besser abwehren kannst.
- Durch die bewusste Atmung und spezielle Atemübungen erhöht sich dein Sauerstoffanteil im Blut, dies erhöht deine Energie und steigert deine Konzentration.
- 20-30 min. Bewegung reichen aus, dass neue Nervenzellen im Gehirn gebildet werden, vor allen Dingen in dem Teil unseres Gehirns, der für unser Erinnerungsvermögen zuständig ist, dadurch schulst du deine Konzentration und kannst dir Dinge besser und länger merken - du fühlst dich frischer und klarer!
- BEWEGUNG MACHT GLÜCKLICH, denn sie steigert die Botenstoffe Dopamin und Serotonin im Körper, die Wohlbefinden und Glücksgefühle auslösen.