Dein Weg zu mehr Selbstliebe – mit geführten Atemreisen, Reflexion & Integration
Breathwork Themenmonat: Embodied Self Love – Die verkörperte Rückverbindung
Über den Themenmonat:
In diesem vierwöchigen Kurs tauchst du Schritt für Schritt in die verschiedenen Dimensionen von Selbstliebe ein. Statt schnelle Selbstoptimierung erwartet dich eine tiefe, verkörperte Erfahrung – durch geführte Atemreisen, Reflexion und einen ehrlichen, liebevollen Blick nach Innen. Wir begegnen in jeder Woche einem zentralen Aspekt von Selbstliebe. Nicht theoretisch – sondern durch deinen Körper, deinen Atem, deine innere Wahrheit.
Die 4 Wochen im Überblick:
Woche 1: Selbstachtung: „Ich erkenne meinen inneren Wert an.“
Wir legen das Fundament. Du begegnest deinem inneren Kern, deiner Würde, deinem klaren „Ich bin“.
Atemreise Level 2 – bewusst, stabilisierend, kraftvoll ausrichtend.
Woche 2: Selbstfürsorge: „Ich kümmere mich um mich – aus Liebe, nicht aus Pflicht.“
Du betrittst deinen inneren Raum der Selbstfürsorge, erkennst deine Bedürfnisse – und beginnst, sie dir selbst zu erfüllen.
Atemreise Level 1 – weich, nährend, regulierend.
Woche 3: Selbstmitgefühl: „Ich begegne mir selbst mit Empathie – auch in schwierigen Momenten.“
Du erforschst, wie du mit dir umgehst, wenn du fällst. Und wie du dich halten kannst – liebevoll und ehrlich.
Atemreise Level 3 – tief, transformierend, emotional befreiend.
Woche 4: Selbstakzeptanz: „Ich nehme mich an – ganz.“
Der Abschluss: Du darfst so sein, wie du bist. Ganz. Mit Licht und Schatten.
Atemreise Level 2 – integrierend, verbindend, zentrierend.
Was erwartet dich?
- 4 thematisch abgestimmte, geführte Atemreisen (je nach Tiefe in 3 Leveln)
- 4 begleitende Mini-Workbooks mit Key-Infos und Reflexionsfragen
- eine exklusive Telegramgruppe mit allen Teilnehmerinnen des Themenmonats: Austausch/ Fragen/ Reflexion
- sanfte Integration durch Journaling & Selbstbeobachtung
- Raum für dich – ohne Druck, ohne Leistungsanspruch
Wir treffen uns einmal die Woche um 19:00 für eine 90-minütige Breathwork-Session. Die Atemtechniken helfen dir, dich selbst wieder wahrzunehmen, deine eigene Liebe zu spüren und dich auf einer tiefen Ebene anzunehmen.
In einer exklusiven Telegram-Gruppe für alle Teilnehmende des Themenmonats kannst du dich mit mir und den anderen über deine Erfahrungen austauschen und offene Fragen zur Atemarbeit stellen.
Außerdem bekommst du ein Journal, sowie ein kleines Willkommensgeschenk nach Hause geschickt, sodass wir gemeinsam richtig durchstarten können.
Für wen ist das Programm?
Dieses Programm ist für alle, die...
✅ wieder in liebevollen Kontakt mit sich selbst treten möchten
✅ nach einem sanften Weg zur Selbstliebe suchen
✅ sich selbst nicht länger „von außen“ definieren möchten
✅ lernen wollen, für sich einzustehen, ohne hart zu werden
✅ bereit sind, sich selbst wieder zur Priorität zu machen
✅ ihr Selbstwertgefühl von innen heraus stärken möchten
✅ sich oft selbst kritisieren und lernen wollen sich mehr anzunehmen
✅ Tiefsitzende Muster lösen möchten
✅ sich mehr Selbstliebe, Vertrauen und innere Ruhe wünschen
✅ Lust haben, durch Breathwork eine transformative Erfahrung zu machen
Vielleicht fällt es dir schwer dir die Liebe zu schenken, die du verdienst. In diesen vier Wochen gehen wir dem auf den Grund und werden dich deiner Selbstliebe ein Stück näher bringen. Du kreierst die Veränderung, die du dir wünscht!
Dauer & Format
Dauer: 4 Wochen, 1 Session pro Woche (Mittwochs oder Freitags (je nach Termin des Blockkurses) um 18:00 oder 19:00 Uhr)
Ort: Online via Zoom
Intensität: 1x Level-1, 2x Level-2, 1x Level-3 Breathwork-Session
Organisatorische Details:
Nimm dir bitte 90 Minuten Zeit und schaffe dir für die Atemreise ein gemütliches Umfeld. Stelle sicher, dass du nicht gestört wirst und in Ruhe atmen kannst. Ich empfehle dir die Atemreise mit Kopfhörern durchzuführen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melde dich rechtzeitig an, um deinen Platz zu sichern.
Pünktliches Erscheinen ist ebenfalls wichtig, um einen harmonischen Ablauf der Atemreise zu gewährleisten.
Tauche mit mir ein in diese transformative Erfahrung und entdecke, wie Atemarbeit dein Leben bereichern kann.
Ich freue mich darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten.
Kontraindikationen:
Eine transformative Atem-Sitzung ist möglicherweise nicht für dich geeignet, wenn du an
folgenden Erkrankungen leidest:
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen
• Abnorm hoher Blutdruck
• Aneurysmen
• Epilepsie oder Anfällen in der Vergangenheit
• Einnahme schwerer Medikamente
• Schwere psychiatrische Symptome, insbesondere Psychose oder Paranoia
• Bipolare Störung
• Osteoporose
• Kürzliche Operation
• Glaukom
• Schwangerschaft
• Personen mit psychischen Erkrankungen, die nicht behandelt werden oder nicht über
ausreichende Unterstützung verfügen
• Drogenkonsum
Hinweis für Asthmatiker:
Personen mit Asthma sollten ihren eigenen Inhalator mitbringen und vor der Teilnahme an der
Atem-Sitzung Rücksprache mit ihrem Arzt und dem Atem-Sitzungsleiter halten.
Personen, die eine emotionale oder spirituelle Krise durchmachen, sollten beachten: Diese
Liste ist nicht abschließend. Die Entscheidung zur Teilnahme beinhaltet die volle Eigenverantwortung des/ der Teilnehmer/In. Wir empfehlen generell, bei Fragen zu einer Erkrankung, die hier
nicht aufgeführt ist, vor der Teilnahme an diesen Atem-Sitzungen einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lade dir hier die Haftungsfreistellung herunter und sende sie vor unserer ersten Sitzung unterschrieben an info@burnandbreatheberlin.de zurück.
Haftungsfreistellung:
https://drive.google.com/file/d/1v0yKHBLP0oevxrvWtiiFgamFFDSWllST/view?usp=sharing
PS: Folge mir gerne auf Instagram @wellbeing_melina für mehr zum Thema Breathwork.
Deine Melina
Ich freue mich sehr, dass du dich für meine Online Atemreise angemeldet hast! Es gibt einige Kontraindikationen die du beachten darfst. Sollten davon eine oder mehrere auf dich zutreffen, solltest du die Atemreise zum Schutz deiner Gesundheit nicht machen. Kontraindikationen: - Herz-Kreislauf-Erkrankungen (einschließlich vorherigem Herzinfarkt) - Abnorm hoher Blutdruck - Verwendung von verschreibungspflichtigen Blutverdünnern - Aneurysmen, Epilepsie oder Anfällen in der Vergangenheit - Einnahme schwerer Medikamente - Transitorische Ischämische Attacken (TIA) - Schwere psychiatrische Symptome, insbesondere Psychose oder Paranoia,manische Störung, Schizophrenie, Paranoia, psychotische Episoden, Depersonalisation - Bipolare Störung - Osteoporose - Kürzliche Operation oder nicht verheilte Verletzungen - Glaukom - Schwangere Frauen sollten von der Durchführung von Atemarbeit und einigen unserer Techniken absehen, ohne zuvor ihren Hausarzt zu konsultieren und dessen Zustimmung einzuholen. - Personen mit psychischen Erkrankungen, die nicht behandelt werden oder nicht über ausreichende Unterstützung verfügen. - Personen mit Asthma sollten ihren eigenen Inhalator mitbringen und vor der Teilnahme an der Atem-Sitzung Rücksprache mit ihrem Arzt halten. - Atemarbeit wird Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, nicht empfohlen. Vorbereitung: Ungestörter Raum: Bitte sorge dafür, dass du während der 90 Minuten ungestört bist. Es ist wichtig, dass du dich voll und ganz auf die Atemreise einlassen kannst. Bequeme Kleidung: Trage bequeme Kleidung, in der du dich wohlfühlst und entspannt bewegen kannst. Unterlage: Idealerweise hast du eine Yogamatte, ein bequemes Kissen oder eine Decke bereit, auf der du sitzen oder liegen kannst. Trinken: Stelle sicher, dass du ein Glas Wasser oder eine Tasse Tee in Reichweite hast. Pünktlichkeit: Bitte sei pünktlich, damit wir gemeinsam in die Session starten können. Dies hilft uns, einen harmonischen Ablauf zu gewährleisten. Nach der Atemreise: Nachruhe: Plane nach der Session etwas Zeit ein, um noch ein wenig nachzuruhen und die Erfahrung nachwirken zu lassen. Feedback: Ich würde mich sehr über dein Feedback freuen. Teile mir gerne mit, wie du die Atemreise erlebt hast und welche Veränderungen du spüren konntest. Du wirst eine E-Mail bekommen, in der ein Link zur Bewertung bereitsteht. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dir diese wertvolle Zeit zu verbringen und dich auf dieser inneren Reise zu begleiten. Solltest du noch Fragen haben, zögere nicht, dich bei mir zu melden.
-
Online