Wie schön, das wir uns gefunden haben. :) DANKE, dass Du da bist.
Ich liebe Tiere, halte mich gerne in der Natur auf und es ist mir wichtig, mit meinen Handlungen die Umwelt möglichst zu schonen und achtsam mit ihr und den Geschöpfen umzugehen.
Der Aktionstag #YogafuerArtenvielfalt gefällt mir super und ich möchte gerne mit Dir gemeinsam auf die Matte gehen.
Lass uns ein Zeichen setzen für
Entspannung
Achtsamkeit
Respekt vor unserem Planeten
Artenschutz und Vielfalt
Die Spenden für WWF bitte hierüber:
https://actionpanda.wwf.de/KristinaMaehlenhoff/yoga
Von WWF erhälst du dann auch eine entsprechende Quittung.
Wir möchten in unserer gemeinsamen Praxis auch Spaß haben und sind vielleicht am Ende der Einheit nicht so tief entspannt, wie wir es nach einer Einheit gewohnt sind. ;)
Was Dich auf der Matte erwartet:
Check-In:
wir kommen auf der Matte an und stimmen uns auf die Stunde ein.
In unserer Yoga-Praxis (etwa 45 Minuten) haben wir gemütlich Zeit für
Yoga-Übungen (Asanas)
Viele Asanas haben Tiere als Vorbild. Über diese und über die Natur werde ich einige Dinge erzählen, wenn wir die Position einnehmen. Vielleicht gelingt es uns damit, uns noch tiefer zu entspannen und uns gleichzeitig mit der Natur und unserem Ursprung zu verbinden.
Atemübungen (Pranayama)
Schlussentspannung (Shavasana)
Bitte achte jederzeit selbst darauf, dass es Dir gut geht.
Jeder Körper, jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so! Ich bin davon überzeugt, dass Selbstfürsorge wichtiger denn je ist und Du gut für Dich selbst sorgen solltest.
Solltest du Krankheiten oder Beeinträchtigungen haben, bitte ich Dich vorher mit Deinem Arzt/ Therapeuten abzuklären, ob gemütliches Hatha- und Yin-Yoga für Dich geeignet ist.
Ich kann trotz aller Liebe, Ausbildung und Zeit für Weiterbildung, die mein Yoga bekommt, keine Verantwortung für Deinen Körper nehmen und Haftung schließe ich somit aus.
Ich freue mich über deine Teilnahme, wenn du hiermit einverstanden bist. ♥️