Zurück zu dir - durch bewusste Atemlenkung & tiefes Loslassen

Atemarbeit & Tiefenentspannung

Teilnehmeranzahl: 1-20




Gönn dir eine Auszeit vom Außen und kehre zurück zu dir.

In dieser Stunde erwartet dich eine wohltuende Kombination aus Atemarbeit, autogenem Training und sanfter Körperarbeit.

Gemeinsam schaffen wir einen Raum der Entschleunigung – zum Durchatmen, Ankommen und Auftanken.

Dein Atem wird dabei zum Wegweiser: Er unterstützt dich, innere Spannungen zu lösen, dein Nervensystem zu beruhigen und dich wieder bewusster mit dir selbst zu verbinden.

Dieser Kurs kann dir besonders guttun, wenn du:
– dich oft erschöpft oder gestresst fühlst
– unter Anspannung, Unruhe oder Schlafproblemen leidest
– deinen Körper wieder achtsamer spüren möchtest
– eine sanfte, stressregulierende Ergänzung zu deinem Alltag suchst
– oder dir einfach mal wieder Zeit nur für dich wünschst

Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dir selbst liebevoll zu begegnen.
Eine Einladung zur Selbstfürsorge, zur inneren Balance und zur Rückverbindung mit dem, was in dir lebendig ist.

Ich freue mich auf dich!
STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

Wichtige Hinweise zum Kurs: - Sanft und individuell: Alle Übungen sind anpassbar - es ist nicht zwingend notwendig, dass du dich hinlegen musst - ein bequemer Sitz ist völlig ausreichend - Achtsamkeit & Selbstverantwortung: Du wirst angeleitet, in dich hinein zu spüren und nur das zu tun, was dir guttut. Du entscheidest jederzeit selbst, wie tief du in die Übungen einsteigst. - Keine Therapie: Dieser Kurs ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Eigenverantwortung: Bitte nimm nur teil, wenn du dich körperlich und psychisch in der Lage fühlst. - Störungsfreier Raum: Für eine wohltuende Erfahrung brauchst du einen ruhigen, ungestörten Ort, eine stabile Internetverbindung und idealerweise Kopfhörer oder Lautsprecher. Mache es dir so gemütlich wie möglich, wenn du magst, mit einer entspannten Musik, die im Hintergrund läuft und einer Duftkerze o.ä. - Hilfsmittel: Eine Yogamatte oder eine ähnliche Unterlage, ein bis zwei Decken, ggf. Kissen oder Bolster, warme Kleidung und etwas zu trinken können hilfreich sein. Voraussetzungen für die Teilnahme: - Interesse an Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und Selbstfürsorge - Bereitschaft zur inneren Einkehr und zur Arbeit mit dem Atem - Grundlegende psychische Stabilität - Offenheit für Stille, langsames Tempo und tiefe Entspannung - keine Vorerfahrung notwendig Nicht geeignet bei: - Akuten psychischen Krisen (z. B. schwere Depression, akute Traumafolgestörung, Psychose) - Schweren Atemwegserkrankungen (z. B. akutes Asthma, COPD im Schub) - Epilepsie (je nach Form – Rücksprache mit Arzt empfohlen) - Herz-Kreislauf-Problemen mit ärztlicher Einschränkung für Entspannungsverfahren - Schwangerschaft nur nach Rücksprache, da Atemübungen angepasst werden müssen - Wenn du aktuell in psychiatrischer oder intensiver psychotherapeutischer Behandlung bist, sprich vorher mit deiner Fachperson, ob der Kurs unterstützend ist

HIER FINDET DEIN KURS STATT
  • Online

Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.