Kursbeschreibung: Progressive Muskelrelaxation für Long Covid und ME/CFS Betroffene
120,00€ für 14 Einheiten
Zielgruppe: Menschen mit Long Covid oder Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom (ME/CFS)
In diesem speziell für Long Covid und ME/CFS Betroffene geeigneten Kurs zur Progressiven Muskelrelaxation (PMR) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gezielt Entspannung in Ihren Alltag zu integrieren. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und richtet sich an alle, die nach Wegen suchen, ihre körperliche und mentale Erschöpfung zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Insbesondere das Pacing wird hierdurch verbessert und kann auch ziegerichteter angewendet werden.
Was ist Progressive Muskelrelaxation?
Die Progressive Muskelrelaxation ist eine einfach zu erlernende, effektive Methode zur Förderung der körperlichen und mentalen Entspannung. Durch gezielte Anspannung und anschließendes Entspannen der Muskeln können Spannungszustände abgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert werden. Besonders für Menschen mit Long Covid oder ME/CFS, die häufig von körperlichen und psychischen Belastungen betroffen sind, kann diese Technik eine wertvolle Unterstützung bieten.
Kursinhalte:
1. Einführung in die PMR: Lassen Sie sich in die Grundlagen der Progressiven Muskelrelaxation einführen und erfahren Sie, wie Sie diese Technik in Ihren Alltag integrieren können.
2. Geführte Entspannungsübungen: In jeder Sitzung lernen Sie gezielte Übungen, um verschiedene Muskelgruppen anzuspannen und wieder zu entspannen – begleitet durch sanfte, einfühlsame Anleitungen.
3. Atemübungen: Ergänzend zur PMR erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Atemtechniken Ihre Entspannung vertiefen und die Verbindung zwischen Körper und Geist stärken können.
4. Anpassung auf Ihre Bedürfnisse: Der Kurs wird individuell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Long Covid und ME/CFS abgestimmt, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer in seinem persönlichen Rahmen die besten Fortschritte erzielen kann.
5. Gespräch und Austausch: Der Kurs bietet Zeit für Reflexion, Austausch und Unterstützung unter Gleichgesinnten, um ein Gefühl von Gemeinschaft und Verständnis zu fördern.
Warum ist dieser Kurs wichtig?
Für Menschen mit Long Covid und ME/CFS kann es eine Herausforderung sein, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Die Progressive Muskelrelaxation hilft Ihnen, nicht nur körperliche Spannungen abzubauen, sondern auch geistige Klarheit und innere Ruhe zu finden. Sie werden lernen, wie Sie mit Stress und Anspannung umgehen können, was sich positiv auf Ihr allgemeines Wohlbefinden einer tiefgreifenden und nachhaltigen Weise auswirken kann.
Kursleiterin:
Mein Name ist Janina Dotzauer, Ihre erfahrene Kursleiterin und Begleiterin auf diesem Weg. Gemeinsam werden wir an Ihrer Entspannung und Resilienz arbeiten, um neue Perspektiven und Möglichkeiten für Ihr Leben zu eröffnen.
Anmeldung:
Melden Sie sich jetzt für den Kurs an und entdecken Sie, wie Progressive Muskelrelaxation Ihnen helfen kann, mehr Entspannung und Lebensqualität in Ihren Alltag zu integrieren. Ich freue mich darauf, Sie in unserer kleinen Gruppe willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen diese entspannende Reise zu beginnen!