Du bist das erste Mal dabei? Kostenfreies Schnuppern möglich.
♥ Virtueller Frauenkreis: Ge(h)dankenwege. Bist du dabei?Dich erwarten Impulse via Zoom für eine gemeinsame Reise durch den aktuellen Monat.
Wir verbinden uns mit den Zeitqualitäten und finden kleine (Natur-)Rituale / Gewohnheiten, die uns gerade behilflich sind.
<strong>Dieser magische Sonntag schenkt dir kraftvolle Momente der Verbundenheit und Nähe zu anderen Frauen.</strong>
Wir tauschen uns über unsere Naturbegegnungen aus. Über Pflanzen, die uns JETZT unterstützen können.
Über Alltagsrituale, wie wir uns Gutes tun können.
☼ 30.04.23: Ach, du liebe Maienzeit
- Bekannte und unbekannte Feiertage in diesem Monat
- Brauchtum in der heutigen Zeit. Sind Walpurgisnacht oder Maibaum noch aktuell?
- Sammel-Tipps: Was wächst denn gerade?
☼ 14.05.23: Kräuter – Gesundheit am Wegesrand
- Wonnemonat Mai: Was wächst und blüht in diesem Monat?
- Sammel-Tipps: Zum Umgang mit Un-Kräutern
- Wirkungsweise: Wirkungsweise: Erinnerungen zu Sagen und Brauchtum verschiedener Pflanzen
♥
Lebenswiese: Gemeinsam Wachsen und Erblühen:
Diese Sonntags-Begleitung kann dich dabei unterstützen, wieder mehr mit dir selbst im Einklang zu bringen.
Kleine Glücksmomente dürfen geteilt und gefeiert werden.
♥ Virtuelles Lagerfeuer für Frauen
Das Lager ist ab 16.45 Uhr für ein angenehmes Ankommen geöffnet.
Beginn ist pünktlich um 17.00 Uhr. Bringe gern eine Tasse Tee, eine angezündete Kerze, Stifte und Notizbuch mit.
Wir beenden das Treffen pünktlich um 18.00 Uhr.
♥ Dein Invest an dich selbst:
Die erste Teilnahme ist kostenfrei.
Danach 7,50 €.
♥
Verbundenheit im kleinen Kreis Melde dich rechtzeitig an.
In einer Gruppe von 4 bis 12 Frauen erlebst du die Kraft der Gemeinschaft. Somit hat jede Frau auch die Zeit für ihre individuellen Herzensziele.
Fühle dich herzlich zu unserem „Virtuellen Frauen-Kreis“ eingeladen!
Ich freue mich auf dich
Silke
P.S. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des homodea hubs "Ge(h)dankenwege" sowie vom "Integralen Cirkel".
Gäste sind jederzeit Willkommen. Für den Austausch mit Gleichgesinnten gibt es diese Facebook-Gruppe zum Thema:
https://www.facebook.com/groups/gehdankenwege