In der Workshop Reihe ‑ "Ernährungsberatung - live" wird aus der täglichen Praxis heraus eine
individuell geeignete Ernährung bei einzelnen Behandlungssituationen und
Krankheitsbildern erarbeitet. Dabei
betrachten wir zunächst die medizinischen Hintergründe mit dem Fokus auf
allgemeingültige Ernährungsempfehlungen und die jeweiligen Besonderheiten.
Das Ziel ist es, die Summe der
Ernährungsratschläge optimal auf Betroffene mit ihren spezifischen
Beschwerden zuzuschneiden.
Es werden auch Rezeptideen, spezielle Lebensmittel, Kräuter und Optimierung des
Lebensstils besprochen.
Ernährung – Knochen, Gelenke, Muskeln: Mit gezielter Ernährung vorbeugen und lindern - bei
Gelenkschmerzen, Knochenproblemen und zur Steigerung der Muskelfitness.
Durch ausgewogene Ernährung werden Knochen und Gelenke
gestärkt. Dadurch wird dem Knochenabbau oder Entzündungen entgegengewirkt. Die
optimal abgestimmte Ernährung in Kombination mit Bewegung ist eine
wirkungsvolle Prävention derartiger Erkrankungen.
Sie erfahren, wie es zu Problemen im Bereich von Knochen,
Gelenken und Muskeln kommen kann, wie die Krankheit verläuft und in welcher
Weise man deren Verlauf durch ein gezieltes, individuelles Nährstoffkonzept
positiv beeinflussen kann.
Über mich
Ich
bin Petra Walter, Ärztin für Naturheilverfahren, Sportmedizin und
Ernährungsmedizin (DAEM). Zusätzliche Tätigkeitsschwerpunkte:
Darmgesundheit , Hormonbalance, Phyto- und Aromatherapie, Akupunktur
und Neuraltherapie, Körperaktivierung/
Fußreflexzonenmassage
Neurodermitistraining
(AGNES) , Ayurveda und TCM Behandlungen. Ich arbeite in
eigener ärztlicher Praxis in Holzkirchen. Für mich gilt:
„Die Natur
ist eine große Heilerin. Alles, was der Mensch tun kann, ist, die natürlichen
Vorgänge durch geeignete Maßnahmen wirkungsvoll unterstützen.“ (Alfred
Vogel)
In meiner täglichen Arbeit in der Praxis, in
Vorlesungen und Seminaren gebe ich dieses Wissen mit viel Liebe an die Menschen
weiter. Der größte Segen ist, wenn der Mensch von sich aus - aus seinem
Innersten, sich selbst heilen bzw. gesund halten kann.
„Was die
Seele bewegt, bewegt auch den Körper“ (Beate M.
Weingart)