Lughnasadh ist eines der vier
Mondfeste im keltischen Jahreskreis und markiert die Zeit, in der wir
uns an all den süßen und wunderbaren Früchte des Sommers erfreuen
können. Lughnasadh (Luch bezeichnet den keltischen Sonnen-, Korn- und
Erntegott), auch bekannt als Schnitterfest, wird am 1. August gefeiert,
wenn das erste Korn geschnitten und die Ernte eingefahren wird. Der Name
Schnitterfest verrät es bereits: Es ist auch eine Zeit, einen Schnitt
zu machen – nicht nur bei der Ernte am Feld, sondern auch im
persönlichen Leben einen bewussten Schnitt zu wagen – sich von all dem
zu trennen, was Du nicht mehr brauchst, und um das eigene Feld zu
reinigen, zu klären und zu stärken.
Was Dich erwartet:
Lasse Dich von Kundalini Yoga & Meditation inspirieren, wo Du in
der Energie des Schnitterfestes symbolisch Deine eigene Sichel erheben
kannst, um aufgestaute Gefühle, Themen, Energien und Verstrickungen,
abzutrennen, zu erlösen und damit auch zu heilen. Du bekommst außerdem
Impulse für Dein eigenes Lughnasadh-Ritual sowie Deinen Alltag. Dazu
erfährst Du Wissenswertes über die Geschichte und Bedeutung dieses
Festes. Das Event wird aufgezeichnet.