Heute geht es - wie auch im kompletten Monat Juli - um ein ganz besonderes Element, um das globale Nachhaltigkeitsziel 6: Es geht um WASSER. Die Referentin Sophia Theresia Graefe hat hierzu geforscht und wird uns den Wasserfußabdruck näherbringen (Näheres zu Theresia weiter unten). Sie wird mit uns den Begriff des virtuellen Wassers erforschen und erläutern, nachhaken, wo überall Wasser vorhanden ist und wie es verbraucht wird.
Desweiteren werden wir gemeinsam schauen, wo wir Wasser einsparen können. Dies mündet in eine zweiwöchige Challenge, zu der ich, Stephanie, uns einlade.
Über Sophia Theresia Grafe:
Sophia ist 42 Jahre alt,
Diplom-Kulturwissenschaftlerin und seit 2018 aktiv im Bereich des
Globalen Lernens unterwegs. 2021 haben wir gemeinsam eine Fortbildung zur
"Referentin für globales Lernen im Wandel" absolviert; dort haben Sophia und ich uns kennen gelernt. Die Veranstaltung "Wasser - das kostbare Nass" ist in diesem Rahmen ihr Debüt. Danke, liebe Sophia, fürs Einbringen dieses tollen Themas!!
Auf eine inspirierende, lehrreiche und motivierende Veranstaltung,
herzliche Grüße,
Stephanie.