Frauenkreise haben eine uralte Tradition. Seit Jahrtausenden kommen Frauen untereinander zusammen, tauschen sich aus, hören sich zu, unterstützen sich, sind füreinander da, feiern, lachen und weinen miteinander. Der Frauenkreis diente den Frauen schon immer als geschützter Raum, indem sie einfach sie selbst sein durften, ohne irgendeine Rolle einnehmen zu müssen.
In unserem lauten, fordernden, so sehr auf das Außen fokussierten Alltag, verlieren wir oft ganz schnell die Verbindung zu unserer Weiblichkeit und der ihr innewohnenden Kraft. Was in unserer Gesellschaft zählt, sind oftmals männliche Attribute: Erfolg, Schnelligkeit, Geld, Verstand, Effizienz. Für die weiblichen Qualitäten wie Intuition, Empathie, Weichheit, Feinfühligkeit oder Ruhe bleibt oft wenig Platz.
Je lauter es im Außen wird, je mehr Konkurrenz wir erleben, je mehr wir uns tagtäglich mit anderen Frauen auf Social Media vergleichen, je härter wir kämpfen, um mitzuhalten, umso intensiver wird irgendwann der Wunsch danach es anders zu machen. In uns ist eine tiefe Sehnsucht danach die weibliche Seite wirklich leben zu können. All den Druck mal raus zu nehmen und sanft zu werden, zu uns selbst aber auch zu unserer Umwelt. Zu erleben, dass es möglich ist, sich auf Augenhöhe auszutauschen. Zu erleben, dass es möglich ist ohne Konkurrenz nebeneinander zu bestehen. Wie schön und wertvoll es ist, andere Frauen zu supporten und auch selbst mal Unterstützung anzunehmen.
Es gibt so viele Frauen, die keine Lust mehr haben auf Konkurrenz - im Business, im Privatleben, bei ihren Hobbys, ihren Körpern, in der Kindererziehung oder Pflege der Eltern. Die sich gegenseitig unterstützen wollen. Die zuhören und erzählen wollen. Frauen, die wieder ganz sie selbst sein wollen – ohne Maske, ohne Schauspiel, ohne Filter - von der Oberfläche in die Tiefe.
Wir sind alle einzigartig und individuell und doch sind wir miteinander verbunden und müssen nicht alleine kämpfen oder in Konkurrenz leben! Auf jedem Retreat erlebte ich immer und immer wieder diese Form der Gemeinschaft. Ich durfte erfahren und begleiten, wie Frauen einander wirklich ehrlich begegnen und welche Magie in solchen Momenten geschieht. Diese Magie darf nun auch Raum in regelmäßigen Veranstaltungen bekommen.
Wir treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat zum gemeinsamen Austausch, gemeinsamen Mantra singen, für schamanische Reisen & Meditationen, Rituale & Zeremonien.
Die Mantras schenken uns Momente der Verbundenheit, mit uns selbst aber auch mit der Gruppe, und schaffen berührende Klangräume & innere Stille. Das monotone, rhythmische Wiederholen eines Mantras hilft, den Geist zu fokussieren und innere Unruhe zu reduzieren. Bestimmte Mantras fördern positive Emotionen wie Liebe, Mitgefühl und Dankbarkeit. Sie können uns dabei helfen, einen meditativen Zustand zu erreichen, in dem der Geist still wird und tiefere Erkenntnisse entstehen können.
Die schamanische Arbeit ist eine kraftvolle Möglichkeit, tief verwurzelte energetische und emotionale Blockaden zu lösen.
Schamanische Energiemedizin wirkt auf einer Ebene, die weit über den Verstand hinausgeht. Sie hilft, emotionale Freiheit zu erlangen, alte Muster loszulassen und wieder in tiefes Vertrauen und Selbstliebe zu finden. Oft sind es unbewusste Blockaden, die uns davon abhalten, unser volles Potenzial zu entfalten – genau hier setzt die schamanische Arbeit an. Durch die Verbindung mit der natürlichen Energie des Lebens und den alten Weisheiten des Schamanismus wird ein Raum geschaffen, in dem tiefgehende Veränderung möglich wird.
Egal ob Du Single oder verheiratet bist, ob Du gerade schwanger bist, die Kinder gerade ausziehen, oder Du keine Kinder hast. Egal, in welcher Zyklushälfte Du Dich befindest oder ob Du mitten in den Wechseljahren bist. Du bist willkommen genau so wie Du bist.
Über uns
Daniela Girg lebt und arbeitet als Yin, Yin Restorative Yogalehrerin und systemische Therapeutin im Taunus. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit den Themen Yoga, Achtsamkeit, und Meditation. Im Podcast „Seelengezwitscher“ und dem gleichnamigen Buch spricht sie über ihren Yogaweg und ihre Feinfühligkeit. Sie bietet Yin Restorative Yogakurse (live und als Videokurs), Workshops und Retreats an. Vor über 15 Jahren gründete sie die Praxis „Seelengezwitscher“. Sie ist ausgebildete systemische Familientherapeutin, ROMPC®-Therapeutin (Stress- und Traumatherapieverfahren) und Hypnosetherapeutin. Sie begleitet feinfühlige Frauen auf ihrem Weg zu mehr Selbstliebe, in ihren eigenen Praxen in Wiesbaden und Schmitten. Weitere Infos findest Du unter www.danielagirg.de
Alexandra Spaniol ist Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Schwerpunkt Hypnose-Therapie und Entspannungsverfahren. Zudem ist sie Yin-Yoga-Trainerin, Meditationslehrerin und arbeitet als Schamanin im Bereich der Energiemedizin. Ihre Berufung ist es, Menschen ganzheitlich auf ihrem individuellen Weg der Weiterentwicklung zu begleiten. Dabei verbindet sie klassische Behandlungsmethoden mit spirituellen Techniken und lässt auch ihr Fachwissen aus der Physiotherapie in ihre Arbeit einfließen – ein Bereich, in dem sie zuvor acht Jahre tätig war.
Sie führt ihre eigene Praxis für ganzheitliche Psychotherapie und schamanische Arbeit in Friedrichsdorf. Zudem bietet sie im Raum Seelenruhig in Schmitten Kurse, Workshops und individuelle Begleitungen an, in denen sie ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergibt.
STORNOBEDINGUNGEN
WEITERE INFORMATIONEN
HIER FINDET DEIN KURS
STATT