Yogaretreat

4 Tage Yogaauszeit auf dem Kalvarienberghof in Stühlingen/ Schwarzwald

Teilnehmeranzahl: 4-10
Preis: ab 340.00 €  (weitere Kurspakete)





Es sind die Übergangszeiten, die so wichtig sind und die ich mit Dir auf dieser Auszeit wahrnehmen und gestalten möchte.

Im Frühjahr, wenn sich die ersten Pflanzen ans Licht wagen, wenn die Tage heller und länger werden, wenn die Energie steigt. dann treffen wir uns nach Ostern zu dieser Auszeit und feiern das Licht.

Im November wird es mehr um den Rückzug, die Stille gehen. Auf langen Spaziergängen lassen wir uns durchpusten vom Herbstwind, üben eher ruhiges, yinniges Yoga und zelebrieren die Dunkelheit.

Der wunderschöne Kalvarienberghof in Stühlingen ist eine wirklich besondere Location an der Grenze zur Schweiz: ganz viel Natur, kein Handyempfang, liebevolle Einrichtung und ein fantastischer Raum zum Yogamachen. Das ganze Seminarhaus gehört uns, wir dürfen uns wie daheim fühlen und diese Auszeit um so mehr genießen, als dass wir direkt aus dem Bett in Hausschuhen zum Yogamachen schlappen dürfen, die Matten bleiben nach der Session einfach im Raum liegen, wir bewegen uns frei und ungezwungen in der Gruppe und im Haus. Morgens genießen wir den fantastischen Weitblick - manchmal mit Alpensicht - und mittags können wir schon oder noch auf der sonnigen Terrasse essen.


Ich biete Dir: 4 Tage Auszeit mit Yoga und Meditation, vegan/ vegetarische Vollpension auf Bio-Basis, Lagerfeuerabend, doTERRA-Ölbar, Sauna, Einzelsessions/ Bodywork nach Absprache. 


Ablauf: Ankunft flexibel 16 Uhr bis 18 Uhr, Abfahrt am Sonntag nach dem Frühstück (oder gern auch später). Alles, was dazwischen passiert, entscheiden wir gemeinsam in der Gruppe, wobei ich gern auf Wünsche eingehe und die Tage flexibel gestalte: Gutes Wetter? Lass uns Wandern gehen. Sonnengrüße am Morgen? Gern. Mehr Zeit für Dich? Nimm sie Dir. Mittagessen heut etwas später? Kein Problem. Lass uns gemeinsam durch diese Tage fließen und die Zeit entspannt genießen.

Dabei werden wir jeden Tag zwei Yogaeinheiten haben – eine morgens vor dem gemeinsamen Frühstück und eine am Nachmittag oder Abend. Das Yoga wird intuitiv und individuell sein – auch wenn Du keine Yogaerfahrung ist, ist diese Auszeit für Dich genau richtig, um ein zu steigen. es gibt immer Raum für Fragen und Wünsche und ich gestalte die Einheiten so, dass Du auch individuell üben kannst.


STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

HIER FINDET DEIN KURS STATT
TEILE DEN KURS MIT DEINEN FREUNDEN
Auf der Suche nach einem Geschenk?

Über mich



BEWERTUNGEN
(5)

Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.



Manuel Februar 2023
Ätherische Öle und Yoga

Wohltuend, angenehm.



Annette Januar 2023
Ätherische Öle und Yoga

es war sehr schön, inspirierend mit den Ölen und sehr entspannend. Herzlichen Dank Liebe Anne



Vera November 2022
Yin-Yoga zu Neumond - eine entspannende Praxis in die Leere

Ich liebe Annes sanfte Art anzuleiten! Und ich freue mich schon aufs nächste Mal! Danke!



Inge-Lore Oktober 2022
Yin-Yoga zu Neumond - eine entspannende Praxis in die Leere

Ich hatte Yin-Yoga gebucht. Den Yogateil habe ich als professionell und achtsam erlebt. Danke dafür! Parallel lief allerdings ein Aromateil, der alles andere als professionell und achtsam war. Die Dozentin hat die ätherischen Öle Wintergrün, Copaiba und Salbei der umstrittenen Firma doTerra in die Runde zur unverdünnten Anwendung ohne Sicherheitshinweise gegeben. Alle anderen Frauen haben die ätherischen Öle vertrauensvoll pur aufgetragen. Als Aromadozentin und mehrfache Fachbuchautorin mit 40 Jahren Erfahrung lehre ich Aromawissen und den verantwortlichen Umgang mit ätherischen Ölen für Fachkräfte. Wintergrün (Gaultheria procumbens) gehört aufgrund der Inhaltsstoffe in die Hände von Mediziner:innen. Und Salbei zählt aufgrund seines hohen Ketongehaltes zu den neurotoxischen Ölen. Ich wurde nicht gefragt, ob ich z.B. zu epileptischen Anfällen neige. Diese können damit leicht ausgelöst werden. Aufgrund des Geruchsbombardements (alle anderen 4 oder 5 Frauen hatten sich mit den ätherischen Ölen pur eingerieben, damit lagen mindestens 10 Tropfen Wintergrün und 10 Tropfen Salbei im Raum) bekam ich starke Kopfschmerzen, die stundenlang anhielten. Da kann ich nur sagen: und sie wissen nicht was sie tun. Mein Fazit: ein Stern für Yoga und 4 Minuspunkte für Aroma aufgrund von verantwortungslosem, unprofessionellem und ungefragtem Einsatz. Mein Anliegen ist, durch die Rückmeldung sowohl die Referentin als auch die zukünftigen Teilnehmer:innen zu schützen. Ätherische Öle verdienen es bewusst, individuell und achtsam eingesetzt zu werden.



Andrea Oktober 2022
Yin-Yoga zu Neumond - eine entspannende Praxis in die Leere

Es war ein schöner Kurs, die Atmosphäre und die beruhigende Stimme sind ein wunderbares Plus!