Einfache und leckere regionale Alternativen in der Alltagsküche

Kochen mit Urgetreide & Co.

Teilnehmeranzahl: 5-12





In diesem informativen Kochkurs möchte ich meine Teilnehmer für die Vielfalt begeistern - die Vielfalt auf den Feldern und die Vielfalt auf unseren Tellern!

Wir beginnen mit einem kleinen Theorie-Teil: Was sind eigentlich alte Kulturpflanzenarten, was wird bei Chiemgaukorn agebaut - und warum? Und wie verwende ich Einkorn, Buchweizen und Beluga-Linsen in meiner Alltagsküche, ohne die komplette Küche auf den Kopf stellen zu müssen?

Ich zeige Dir, wie das ganz einfach und sehr schmackhaft gelingt - wir bereiten gemeinsam ein veganes Urgetreide-Menü zu:


  • Urgetreide-Salat mit saisonalem Gemüse
  • Knuspertaler auf Herbst-Salat mit Linsensprossen und fruchtiger Vinaigrette
  • Feurige Linsen-Tomaten-Suppe
  • Apfel-Einkorn-Crumble


Wir genießen gemeinsam das feine Abendessen und setzen uns nach Lust und Wetter vielleicht noch ans Lagerfeuer.


Parallel findet an diesem Tag der lange Hofladentag mit Kürbisschnitzen für Kinder und einem warmen Gericht am Lagerfeuer statt.

Wer von weiter her kommt, kann einen schönen Vormittag am Chiemsee verbringen und ab 14.00 Uhr unseren Hofladen mit Hofcafé besuchen. Wir freuen uns auf Dich!

STORNOBEDINGUNGEN  
WEITERE INFORMATIONEN

Inbegriffen: Vortrag, Rezepte, Abendessen Bitte bring folgendes am Veranstaltungstag mit: • evtl. Hausschuhe oder dicke Socken • evtl. eine Kochschürze und Dein Lieblingsmesser (kein Muss, beides vorhanden) Anfahrt: Adresse: Chiemgaukorn, Weiding 2, 83308 Trostberg Wir treffen uns im Seminarraum im 1 OG. Parken kannst Du beim Seminarraum, siehe Skizze im Anhang. Der Raum ist nicht barrierefrei (Treppe).

HIER FINDET DEIN KURS STATT



Solltest du den Kurs gebucht haben, kannst du ihn hier bewerten.