Yoga in der Schwangerschaft ist eine sanfte und unterstützende Form des Yoga, die speziell auf die Bedürfnisse von werdenden Müttern abgestimmt ist. Es hilft, den Körper auf die Geburt vorzubereiten, die Verbindung zum Baby zu stärken und körperliches sowie emotionales Wohlbefinden zu fördern.
Es bereitet dich mental auf die Geburt vor, indem es hilft, mit Unsicherheiten und Ängsten umzugehen. Atemübungen fördern die Fähigkeit, während der Wehen ruhig und entspannt zu bleiben. Die Becken- und Hüftöffnungsübungen erleichtern den Geburtsprozess.
Yoga in der Schwangerschaft ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu stärken, sich mit dem Baby zu verbinden und die Herausforderungen dieser besonderen Zeit bewusst und gestärkt zu meistern.
Vorteile von Yoga in der Schwangerschaft
Körperliche Vorteile
Stärkung: Der Rücken, die Beine und der Beckenboden werden gestärkt, um die körperliche Belastung während der Schwangerschaft zu erleichtern.
Flexibilität: Sanfte Dehnungen verbessern die Beweglichkeit und lindern Verspannungen, insbesondere im Rücken und in den Hüften.
Beschwerdelinderung: Kann helfen, typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen oder Müdigkeit zu lindern.
Mentale Vorteile
Stressabbau: Atemübungen und Meditation beruhigen den Geist und reduzieren Ängste.
Achtsamkeit: Fördert die Selbstwahrnehmung und den Fokus auf den gegenwärtigen Moment.
Verbundenheit: Hilft, eine tiefe Verbindung zum Baby aufzubauen.
Vorbereitung auf die Geburt
Atemtechniken (Pranayama) können bei den Wehen und der Geburt helfen.
Übungen fördern eine gute Körperhaltung und unterstützen den natürlichen Geburtsprozess.
Wir treffen uns über 8 Wochen regelmäßig auf der Matte mit allem, was ist.
Dieser Kurs ist zertifiziert, daher hast Du die Möglichkeit nach der (mindestens 80%iger) Kursteilnahme, Deine Kosten dafür bei Deiner Krankenkasse einzureichen, um einen Teilbetrag erstattet zu bekommen. Frag gern vorher bei Deiner Krankenkasse nach, wieviel sie Dir erstatten, da die Kassen es unterschiedlich handhaben.
Bei Fragen ruf mich gern an oder schreibe mir eine Mail.
Herzlichst
Carmen