Eine gesunde Atmung hat viele Aspekte: sie ist für eine ausgewogene Körpermechanik essentiell und kann Schmerzen lindern und vorbeugen. Man kann mittels der Atmung seinen geistigen Zustand beeinflussen und sich zu mehr Fokus und Klarheit verhelfen. Und Atem ist gelebte Emotion.
Lass dich von einer Biowissenschaftlerin durch die Biologie deines Körpers und Geistes führen. Erlebe deinen Atem ganz neu in all diesen Aspekten und lerne Atem als Werkzeug für alle Lebenslagen kennen.
Im ersten Teil des Workshops erforschen wir den Atem mechanisch in Bezug auf seine Funktion und Rolle in Bewegung und Körperhaltung. Es werden physiologische Aspekte des Atems einbezogen wie z.B. Gewichtsmanagment, Ernährung und pH-Wert Stabiliserung. Nach einer Pause geht es im zweiten Teil des Workshops um die reine Atemerfahrung. Mit verschiedenen Atemübungen werden Geisteszustände, Willenskraft und emotionale Grenzbereiche erforscht. Neben aktivierten, werden tiefe Entspannungszustände herbeigeführt.
Eingeschränkte Teilnahme: Schwangerschaft, nicht behandelter Bluthochdruck, Glaukom und psychische Erkrankungen, sowie frische Thoraxwunden zB nach OP
Eingeschränkte Teilnahme: Schwangerschaft, nicht behandelter Bluthochdruck, Glaukom und psychische Erkrankungen, sowie frische Thoraxwunden zB nach OP. Matten sind vorhanden, bringe aber gerne deine eigene mit, sowie eine Decke, warme Socken und bequeme Kleidung. Iss am besten etwa 2 Std vor dem Kurs nichts Schweres und sorge für ausreichend Elektrolyte. Navigation über Google ist möglicherweise nicht ganz korrekt. Schau dir gerne die Wegbeschreibung auf der Website der Scheune an, damit du den richitgen Abzeig nimmst: https://www.diescheune-ms.de/