Beweglich, definiert und schmerzfrei mit Faszienyoga - 8-Wochen Kurs - mit Krankenkassenbezuschussung
FORMAT: Online via Zoom │Mit Aufzeichnung & PDF zu jeder Stunde
Gründe, warum wir auf körperlicher, emotionaler oder mentaler Ebene Spannungen halten, gibt es viele. Die Frage ist, wie können wir diese wieder lösen?
Für
mich persönlich ist eine Kombination aus Yoga und Techniken des
Faszientrainings das beste Tool, welches mir oftmals innerhalb kürzester Zeit
wieder mehr Wohlbefinden und Freiheit schenkt. Diese
Methode möchte ich sehr gerne mit Dir teilen.
Komme mit mir auf eine Reise durch Deinen Körper und erfahre in 8 Wochen, wie Du Deine Yogapraxis mit wirkungsvollen Techniken aus dem Faszientraining verbindest. Oder picke Dir einzelne Übungen heraus, die Dir besonders gutgetan haben und integriere sie in Deinen Alltag.
Lerne wertvolle Werkzeuge kennen, welche Du in Deinen Alltag und Deine tägliche Yogaroutine integrieren kannst, um Deinen Körper ein Leben lang gesund und mobil zu halten.
Nach den 8 Wochen wirst Du bereits positive Veränderungen in Deiner Mobilität, Kraft und Flexibilität feststellen.
Jede Einheit kann dazu dienen, bereits bestehende Einschränkungen zu beseitigen oder einfach eine tägliche Bewegungspraxis fördern, die Deine Gelenke gesund und beweglich halten.
FÜR WEN
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Yogapraktizierende als auch an alle Interessierte, die sich etwas Gutes tun und praktische Techniken zur Selbstpflege lernen möchten.
WAS DICH ERWARTET
In jeder Stunde gibt es 5 Minuten theoretisch-anatomischen Input und dann geht es auch schon in die Praxis, mit ganz viel Zeit für learning by doing.
In dem Kurs wandern wir von den Füßen bis zum Kopf, wobei jede Yogaeinheit den Fokus auf einen bestimmten faszialen Bereich, eine spezifische Körperregion oder Muskelgruppe legt, sodass ihr am Ende des Kurses Übungen in der Hand habt, die auf bestimmte Bereiche mit Einschränkungen abzielen als auch eine verbesserte Beweglichkeit fördern.
1 Myofascial Release - Techniken, bei der mit Hilfe von Faszienbällen Triggerpunkte bearbeitet werden.
2 Fascial Stretch – beinhaltet aktive und passive Dehnungen
3 Rebound Elasticity – kombiniert federnde Sprung- und Schwungübungen
4 Rumpftraining – Übungen zur Stabilisierung & Kräftigung des Rumpfes sind eine perfekte Ergänzung
TERMIN
& ZEIT: Immer
dienstags 18-19 Uhr vom 18.Okt bis 06.Dez
FASZIENTOOLS:
Für den Kurs benötigst Du:
2 Faszienbälle oder 2 Tennisbälle
2 Yogablöcke
1 Decke
1 Faszienrolle
Da es sich um einen Faszienyoga-Kurs handelt, brauchst du neben Deiner Yogamatte zwei Faszienbälle und eine Faszienrolle. Beide Tools gibt es in verschiedenen Härtegraden und aus unterschiedlichem Material. Wähle nicht zu hartes Material! Meine Empfehlung: Diese rutschfesten Bälle aus Naturkautschuk: https://www.harmonyball.de/produkte/ Diese Faszienrolle: https://blackroll.com/de/products/blackroll-med