In meinem Kurs lernen die Kinder spielerisch die solidarische Landwirtschaft mit ihrer Natur kennen. Wir essen wilde und angebaute Kräuter, probieren das Gemüse vom Feld und verarbeiten wild wachsende wie angebaute Lebensmittel zu leckeren Mahlzeiten, wie auch Cremes, Öle und Naturfarben. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wir gehen auch in den Wald und sehen uns dort mit wachem Blick um, sammeln und verarbeiten.
Das alte Hexenwissen wird wieder an die Bewusstseinsoberfläche geholt, die Kinder bekommen es ganz spielerisch mit und lernen dabei ganz viel Umweltbildung, über den Bauernhof und sich selbst! Durch den Einfluß von Achtsamkeitsspielen kommen die Kinder ganz bei sich an und erleben sich als Teil der Natur.
In den Ferien findet der Kurs nicht statt. Der Preis gilt für 10 Termine.